1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Holpriger Start trotz des klaren Auswärtserfolges

LIVE:

Tischtennis-Verbandsliga TTC Anhalt Zerbst - SG Stahl Blankenburg 4:11 / Gäste nur beim Endergebnis im Soll Holpriger Start trotz des klaren Auswärtserfolges

04.10.2013, 01:13

Tischtennis l Blankenburg (fbo) Zum ersten Punktspiel in der Verbandsliga-Saison 2013/2014 war die erste Herrenmannschaft der SG Stahl Blankenburg bei TTC Anhalt Zerbst mit 11:4 siegreich.

Dabei mußte im Unteren Paarkreuz Manfred Heimann durch Jacek Hesse ersetzt werden. Ein verheißungsvoller Beginn mit drei gewonnenen Doppeln war eine gute Basis für das gute Gesamtergebnis. Die drei Rechts-/Links-Kombinationen Bakic/Hesse, Villavicencio/Draber und Schuck/D.Heimann ließen insgesamt nur einen Satzverlust zu. Es kam jedoch in den folgenden Einzeln nicht zum erhofften Selbstlauf. Ein zäher Wettkampf strapazierte fortan die Nerven der Spieler, weil nur Bakic und Schuck schadlos blieben. War im Oberen Paarkreuz die klare 0:3-Niederlage von Villavicencio (immerhin in der letzten Saison Nr.1 im Verbandsliga-Ranking) gegen den früheren Halberstädter Kinnouezai (ehemals Nr. 7) noch eine Überraschung, war im Mittleren Paarkreuz die klare 0:3-Niederlage von Draber gegen Lehmann (Nr. 60) eine kleine Sensation. Viel zu langsame Spieleröffnung, zu passive Spielfortführung und fehlendes Selbstbewußtsein ergaben nicht das, was Malte spielen kann. In den zweiten Spielen steigerten sich beide Akteure je zu einem 3:0-Sieg. Beste Spieler der Mannschaft waren Bakic und Schuck im Oberen bzw. Mittleren Paarkreuz. Hatte Luka als Debütant in dieser deutschen Liga am Anfang ein wenig Lampenfieber, benötigte Maxi Schuck nach sicherem 3:1-Sieg über Graßhoff gegen Draber-Bezwinger Lehmann den fast schon obligatorischen 0:2-Satzrückstand, um mit eisernem Willen Erfolg zu haben. Das Untere Paarkreuz wurde durch Jacek Hesse glänzend vertreten. Dabei avancierte der Ersatzspieler mit seiner knappen 2:3-Niederlage gegen Heyer und seinem 3:2-Erfolg gegen "Altmeister" Schreiber zu einem Hoffnungsträger für das Team. Mannschaftskapitän Daniel Heimann, mit einer vermeidbaren Niederlage gegen Schreiber, konnte sich im zweiten Match gegen Heyer mit einem nie gefährdeten 3.1-Sieg deutlich steigern.

SG Stahl Blankenburg: Bakic (2,5), Villavicencio (1,5), Draber (1,5), Schuck (2,5), D. Heimann (1,5), J.Hesse (1,5).