Fußball Verbandsliga, A-Junioren: SV Eintracht Salzwedel 09 - VfB Germania Halberstadt 3:5 (2:2) In der Schlussphase den Sieg noch hergeschenkt
Die A-Junioren des SV Eintracht Salzwedel, Aufsteiger in die Verbandsliga, standen am Sonnabend kurz davor, gegen den VfB Germania Halberstadt etwas Zählbares einzufahren. Am Ende verlor die Gürges-Elf aber noch mit 3:5 (2:2).
Salzwedel l Die Niederlage war sehr unglücklich, mindestens einen Punkt hätte sich die gastgebende Eintracht gegen den Titelmitfavoriten verdient gehabt. In der Schlussphase - John-Pierre Friedrichs hatte den SVE in der 82. Minute mit 3:2 in Führung gebracht - ging allerdings die Ordnung bei den Kreisstädtern ein wenig verloren, was die Vorharzer nutzten und die Partie noch zu ihren Gunsten drehten.
Dabei hatte das Spiel so gut begonnen für die Platzherren. In der fünften Minute schlug ein sehenswerter Schuss von John-Pierre Friedrichs unhaltbar für VfB-Schlussmann Erik Hotopp im langen Eck ein - 1:0. Wenig später hätte Friedrichs nachlegen können, doch er schob das Spielgerät am Kasten vorbei (7.). Durch Philip Müller, der nach Colmsee-Vorarbeit einschoss, erhöhte die Eintracht auf 2:0 (14.).
Anschließend kamen die Kreisstädter allerdings ein wenig aus dem Tritt, während Halberstadt immer besser in die Partie fand. Mark Schröder hätte auch für den Anschlusstreffer der Vorharzer sorgen können, schoss die Kugel aber knapp vorbei (27.). Bis zur 40. Minute konnte die Eintracht, bei der die Pässe kaum noch beim Mitspieler ankamen, den Kasten sauberhalten, dann markierte Florian Roggenbuck den 1:2-Anschluss. Noch vor dem Kabinengang schaffte die Germania auch noch den Ausgleich. Nach Hereingabe von Daniel Ewert stand Max Müller goldrichtig und vollendete zum 2:2 (45.).
Nach Wiederbeginn besann sich die Eintracht wieder und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Müller hätte auch fast für die erneute Führung gesorgt, doch VfB-Keeper Hotopp hatte etwas dagegen (51.). Nur eine Minute später wäre Halberstadts Torhüter machtlos gewesen, doch bei einem abgefälschten Müller-Schuss rettete die Querlatte die Germania vor dem 2:3. Hotopp parierte außerdem gegen Colmsee (53.), ein Kopfball von Hannes Pietscher (54.) verfehlte den Kasten. Auch Tim Bentke (64./drüber) und Müller (75./vorbei) hatten bei ihren Versuchen kein Glück. Auf der Gegenseite musste Salzwedel aufpassen, als Gordon Strammer gut freigespielt wurde. Torhüter Dean Kamith hatte allerdings aufgepasst (78.).
In Minute 82 die erneute Führung für die Platzherren: Friedrichs war einen Schritt vor Hotopp am Leder und beförderte dieses zum 3:2 in die Maschen. In den Schlussminuten baute Halberstadt allerdings noch einmal Druck auf, während der SVE dem Gegner zu viele Räume ließ. Diese wusste der VfB gnadenlos auszunutzen. Eric Güttel (85.), Florian Scharf (88.) und zu guter Letzt Max Müller mit einem Lupfer (90.) schossen die Vorharzer noch zum insgesamt glücklichen 5:3 gegen einen SVE, der gezeigt hat, dass er in der neuen Liga mithalten kann.
SV Eintracht Salzwedel 09: Kamith - Bentke (88. M. Schmidt), Pietscher, Liestmann, Gille (51. Schreiber), Schumann, Friedrichs, Colmsee (84. Kietzke), Sasse, Müller, Jagnow.
VfB Germania Halberstadt: Hotopp (82. Scharf) - Hinze, Mennecke, Schröder, Krumnow (31. Hellbach), Ewert (63. Güttel), Roggenbuck, Kasten, Apelt, Müller, Stammer (90.+1 Gifhorn).
Torfolge: 1:0 John-Pierre Friedrichs (5.), 2:0 Philip Müller (14.), 2:1 Florian Roggenbuck (40.), 2:2 Max Müller (45.), 3:2 John-Pierre Friedrichs (82.), 3:3 Eric Güttel (85.), 3:4 Florian Scharf (88.), 3:5 Max Müller (90.).
SR: Stephan Mattheis (Gardelegen).