"Inakzeptables Catering" sorgt für viel Verdruss
Von Uwe Tiedemann
Magdeburg l Der FCM und sein Catering - ein scheinbar endloses Thema. In der Vergangenheit gab es wegen des "Würstchenkriegs" mit juristischen Auseinandersetzungen immer wieder Ärger, nun beim Testspiel gegen Schalke 04 am Freitagabend erneut Stress. Und das, nachdem tags zuvor die Saisoneröffnung mit rund 300 Sponsoren, Partnern und Unterstützern in lockerer Atmosphäre noch ausgesprochen harmonisch verlaufen war.
Im gesamten Zuschauerumlauf der Arena hagelte es hinsichtlich der Servicequalität, langer Warteschlangen und des Standards Kritik - und das bei Temperaturen um 35 Grad.
Auch die Unmutsäußerungen der VIP-Gäste waren unüberhörbar, weil es schon vor Spielbeginn Engpässe beim Büffet gab und das Besteck nicht ausreichte. Dabei hatte das Gastspiel des Champions-League-Teilnehmers Schalke 04 nach langer Zeit mal wieder für einen proppevollen VIP-Bereich gesorgt. Verantwortlich für das Catering ist neuerdings die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM), die sich im VIP-Bereich noch am Abend für die Pannen entschuldigte.
FCM-Präsidiumsmitglied Mario Kallnik: "Ein schlimmer Betriebsunfall! Den Club trifft zwar keine Schuld, aber wir sind natürlich zutiefst enttäuscht und besorgt und werden die Vorkommnisse gemeinsam auswerten."
In einer FCM-Presseinformation hieß es: "Wir haben beim Schalke-Spiel eine inakzeptable Cateringsituation in allen Bereichen vorgefunden. Das ist für den Verein nicht zu tolerieren. Wir gehen davon aus, dass es sich um einen einmaligen Vorfall handelt."
Zu den Leidtragenden gehörte auch Heinz-Wilhelm Hoyer, Chef des gleichnamigen Mineralöl-Unternehmens, das als "Sponsor of the day" den Auftritt der Schalker finanziell großzügig unterstützt hatte. Hoyer, das erste Mal in der MDCC-Arena, erklärte: "Ein schönes Stadion, aber was das Umfeld anbetrifft, sind sicherlich noch so einige strukturelle Veränderungen notwendig." Hoyer weiter: "Der Verein hat ja nicht nur Freunde, sondern auch jede Menge Kritiker, die sogar moniert haben, dass ich mich hier beim 1. FC Magdeburg engagiere."