1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Jahresabschlussturnier für die Judofreunde Wefensleben

Judo Fünfter Platz beim Wanzleber Burgturnier geht an den kleinen Verein aus der Börde Jahresabschlussturnier für die Judofreunde Wefensleben

22.11.2012, 01:16

Wefensleben (ast) l Das letzte Turnier im Wettkampfjahr 2012 haben die Judofreunde Wefensleben am Wochenende beim Wanzleber Burgturnier bestritten. Noch einmal galt es, die Gedanken beisammen zu halten. Neun Judofreunde hatte der Trainer Andreas Schreinecke gemeldet, doch die nasskalte Jahreszeit sorgte dafür, dass drei Wettkämpfer nicht antreten konnten.

Es gingen für Wefensleben Wettkämpfer in den Altersklassen U 14, U 17 und U 20 an den Start. Sie mussten sich wie so oft gegen die viel größeren Vereine bewähren. Immerhin gingen in Wanzleben 84 Wettkämpfer aus drei Bundesländern an den Start. Trotz der Wettkampfregeln, die kleine Vereine benachteiligen, konnten sich die Judofreunde aus Wefensleben den fünften Platz in der Mannschaftswertung sichern. Sie verpassten den vierten Platz lediglich um zwei kleine Punkte. Doch die Qualität der Wefensleber Kämpfer spiegelt sich in den Einzelleistungen wider. Es gelang Schreinecke, der alle Altersklassen allein trainiert, einmal mehr, die Kinder und jungen Erwachsenen hervorragend auf diesen Tag vorzubereiten.

In der Altersklasse U 14 erreichten alle vier Wefensleber Teilnehmer das Podest. Dazu kam noch, dass die Brüder Alexander und Stefan Brüser in einer Gewichtsklasse antraten. Sie machten die beiden obersten Podestplätze in einem familieninternen Duell unter sich aus. Hier ging Stefan als Sieger hervor. Ein ganz besonderer Tag war es für Luca Hart. Er trat das erste Mal in der Altersklasse U 20 in einem Wettkampf auf. Doch nicht nur dass, es war sein erster Wettkampf überhaupt, da er noch nicht sehr lange Judo trainiert. In der AK U 20 wird mit einer Kampfzeit von fünf Minuten mit sehr harten Bandagen gekämpft. Luca hatte dann auch gleich zu Beginn eine richtige Feuertaufe. Seinen ersten Kampf musste er, der einen gelben Gürtel trägt, gegen den viel höher graduierten Braungurt (eine Stufe unter dem schwarzen Gürtel) bestreiten. Luca beschäftigte seinen Gegner, über die gesamte Kampfzeit, musste sich ihm am Ende aber geschlagen geben. Auch wenn der Wettkampf für ihn mit einer Niederlage begann, so kämpfte er sich doch noch auf den dritten Platz. Der Trainer war mit den gezeigten Leistungen einmal mehr sehr zufrieden.

Die Judofreunde bedanken sich bei allen Mitgliedern und Eltern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Das gilt ebenso für die Sponsoren, ohne deren Zutun eine Vereinsarbeit noch wesentlich schwerer wäre.