1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Jetzt kommt der FCM so richtig in Mode: "Camp David" neuer Hauptsponsor

Fußball-Regionalligist kassiert rund 300 000 Euro im Jahr / Wernesgrüner bleibt im Boot / Club heute beim Schönebecker SC zu Gast Jetzt kommt der FCM so richtig in Mode: "Camp David" neuer Hauptsponsor

Von Uwe Tiedemann 10.07.2010, 06:20

Magdeburg. Seit Wochen rätselt die Anhängerschar des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg, wer denn der von Präsident Volker Rehboldt angekündigte neue Großsponsor sein könnte. Der Club hält sich nach wie vor bedeckt, Manager Rüdiger Bartsch erklärte lediglich, dass es in Bezug auf einen potenten Geldgeber "sehr gut aussieht".

Wie die Volksstimme aus zuverlässiger Quelle erfuhr, handelt es sich um das Modeunternehmen "Camp David", Bestandteil eines Franchise- und Shop-Partner-Systems, das unter dem Namen Chelsea von der Clinton Großhandels GmbH in Dahlwitz-Hoppegarten (Brandenburg) betrieben wird.

Die Marke, die überwiegend Shirts, Hosen und Jacken anbietet, stammt aus den USA und repräsentiert den amerikanischen Lifestyle auch in Deutschland. Bekanntheit erlangte "Camp David" vor allem durch das Ausrüsten verschiedener Prominenter im Fernsehen, allen voran Pop-Titan Dieter Bohlen, der auch offiziell für "Camp David Fashion" wirbt.

Spezielle "Camp-David-Stores" in Deutschland gibt es bislang in Berlin, Cottbus, Günthersdorf, Halle, Leipzig, Schwerin, Zwickau, Waren-Müritz und Weil am Rhein.

Die Zusammenarbeit mit dem FCM soll zunächst einmal auf zwei Jahre ausgelegt sein und dem Club jährlich rund 300 000 Euro einbringen.

Nach Volksstimme-Informationen soll "Camp David" als Hauptsponsor künftig auch die Brust der Regionalliga-Kicker schmücken und damit Wernesgrüner ablösen. Die gleichnamige Brauerei, seit 2006/07 Hauptsponsor, hatte bislang rund 200 000 Euro im Jahr gezahlt und soll auch weiterhin bereit sein, den Traditionsclub zu unterstützen.

Bartsch wich bei der konkreten Frage, ob weiterhin Wernesgrüner oder eben der neue Großsponsor auf dem Trikot erscheint, aus: "Beides ist nicht ausgeschlossen." Der Manager bestätigte zumindest intensive Verhandlungen mit Wernesgrüner: "Das Ganze ist ein sensibles Thema. Deswegen äußern wir uns erst, wenn alles in Sack und Tüten ist. Was man sagen kann, ist Folgendes: Der FCM möchte gerne die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Wernesgrüner fortsetzen. Und umgekehrt ist es genauso."

Bei den Gesprächen dürfte es nicht zuletzt darum gehen, welche Werberechte dem Brauerei-Unternehmen in Zukunft eingeräumt werden.

Vorstellbar ist sogar die Variante, dass bei der "Camp-David"-Präsentation, die nach der Rückkehr von Präsident Rehboldt aus dem Urlaub stattfindet, auch Wernesgrüner anwesend sein wird.

Sportlich geht es für den 1. FC Magdeburg heute nachmittag (15 Uhr) mit dem zweiten Vorbereitungsspiel beim Landesligisten Schönebecker SC weiter.

Bis zum Trainingslager in Polen (ab 19. Juli) bestreitet der FCM insgesamt sogar noch vier Tests. Kommenden Mittwoch (18 Uhr) beim Brandenburger SC Süd (Oberliga Nord), zwei Tage später (19 Uhr) gastiert der VfL Wolfsburg in der MDCC-Arena, und wiederum nur zwei Tage danach wird auf dem Weg nach Polen ein Zwischenstopp beim Drittliga-Aufsteiger SV Babelsberg eingelegt (Anstoß 11 Uhr).

"Vier Spiele in gut einer Woche – das ist schon eine extreme Belastung. Aber wir frohlocken der Dinge, die da kommen. Die Jungs ziehen voll mit, und keiner ist verletzt", sagte Bartsch, der schon beim ersten Spiel in Ballenstedt (15:0) "einen harten Konkurrenzkampf um die Stammplätze" ausgemacht hat.