Leichtathletik SC Magdeburg bei Landesmeisterschaften der Altersklassen U 12 bis U 14 erfolgreichster Verein Junge Elbestädter steigern Medaillenumsatz rasant
Cracau l 15 Gold- sowie jeweils neun Silber- und Bronzemedaillen, auf dieses stolze Ergebnis kamen die Leichtathleten des SC Magdeburg bei den Hallen-Landesmeisterschaften der Altersklassen U 12 bis U 14 in der Laufhalle des Olympiastützpunktes in Magdeburg.
Im Vergleich zum Vorjahr ist der "Medaillenumsatz" rasant gestiegen; gewürzt mit 21 Bestleistungen. Der SC Magdeburg stellte damit die erfolgreichste Mannschaft unter 27 angetretenen Teams und hatte mit Friedemann Steinwerth (M 12, viermal Gold), Lea-Jasmin Riecke (W 12, dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze) sowie Niklas Scheffler (M 13, dreimal Gold, einmal Silber) seine erfolgreichsten Athleten.
Zweifach Gold und einmal Silber erkämpfte Anabel Galander (W 13). Ebenfalls zwei Titel und einmal Bronze gingen an Tom Rüsch (M 13). Mit je einmal Gold und Bronze wurde Leoni Buchmann geehrt, dreimal Silber konnte Anika-Selina Spitzer (beide W 12) entgegennehmen. Miriam Maikath (W 13) wurde einmal Erste und einmal Zweite.
Besonderen Wert hat die Sprintzeit von Anabel Galander. In einem packenden Finish mit ihrer Dauerkonkurrentin Viktoria Dönicke (aktuelle Supersprinterin) erreichte sie 8,11 sec und verbindet damit große Hoffnungen für die Freiluftsaison. Gespickt mit Bestleistungen war das Hürdenfinale der AK W 12. Die drei Erstplatzierten (Riecke, Spitzer, Buchmann) blieben deutlich unter elf Sekunden: 10,58 sec, 10,72 sec und 10,82 sec.
Niklas Scheffler und Friedemann Steinwerth untermauerten ihre Landesmeistertitel durchweg mit persönlichen Bestleistungen, wobei Niklas mit 5,22 m im Weitsprung einen neuen Hallenrekord aufstellte. Hervorzuheben ist ebenfalls die Siegweite im Kugelstoßen der AK W 12. Jule Steuer gewann mit 9,10 m.
Weitere Medaillen sowie zwei Siege und je ein zweiter und dritter Platz in den Staffeln rundeten das erfolgreiche Abschneiden der Athleten in rot-weiß ab. Die vollständigen Ergebnislisten sind unter www.scm-la.de einzusehen.