Fußball 3. Huy Soccer Cup für Nachwuchsmannschaften in der Baderslebener Huylandhalle Junge Germanen überzeugen mit Spielwitz
Die Organisatoren der JSG Huy hatten sich für den 3. Huy Soccer Cup 2012 einiges ausgedacht. Neben dem sportlichen Wettstreit wurden auch die Gemeinden, aus denen der Großteil der Kinder kommt, im Jahr zehn nach der Gründung in den Mittelpunkt gerückt.
Badersleben (fbo) l Nach zwei ereignisreichen Tagen in der Baderslebener Huylandhalle wurde konstatiert, dass alle fünf Turniere unter Mitwirkung der Mannschaften zur vollsten Zufriedenheit verlaufen sind. Erstmalig konnten in diesem Jahr jeder teilnehmenden Mannschaft ein hochwertiger Trainingsball und den ausgezeichneten Spielern diverse Sachpreise ausgehändigt werden. Koordinator Mike Andree: "Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die die Veranstaltung möglich gemacht haben und die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben." Auch den Schiedsrichtern Uwe Wille, Peter Sparwasser, Helmut Berkmann, Thomas Haase, Mike Hornig und Holger Eheleben galt der Dank.
Huy-Bürgermeister Thomas Krüger, der zur Eröffnung der Turnierserie erschienen war, lobte die Organisatoren: "Die Jugendspielgemeinschaft ist mit ihren Initiativen auf dem richtigen Weg!"
Anschließend jagten sechs Mannschaften der F-Junioren dem runden Leder nach. Bereits im ersten Spiel standen sich zwei Turnierfavoriten gegenüber. Der FSV Sargstedt konnte sich knapp gegen die JSG Huy durchsetzen. Am Ende hielten die Sargstedter trotz einer Niederlage aber mit einer konstanten Turnierleistung sowie dem besten Torschützen Meiko Amelang (elf Treffer) den Siegerpokal in den Händen. Das Team von Meteor Wegeleben hatte mit Tim Dieckmann den besten Turnierspieler in seinen Reihen und schlug als einziges Team den Turniersieger. Luca Lewe (Harbker SV) wurde bester Torhüter.
Das Turnier der E-Junioren läutete die Schlanstedter Ortschefin Frau Marquardt ein. Einen nicht ganz erwarteten aber durchaus verdienten Turniersieg fuhr die JSG Huy ein. Die JSG hatte mit Marvin Sylla einen torhungrigen Vollstrecker in ihren Reihen, der am Ende mit acht Treffern Bester Torschütze wurde. Auf Grund des schlechteren Torverhältnisses belegte das Team des SV Darlingerode/ Drübeck Platz zwei. Auffälligster Akteur war Hannes Niehoff. Er nahm eine Sachprämie als bester Spieler in Empfang. Chris-Luca Fischer (JSG Huy) wurde als bester Torhüter geehrt.
A-Junioren von Germania sind technisch überlegen
Das Turnier der A- und B-Junioren wurde wieder abends angepfiffen. Acht Teams aus Halberstadt, Osterwieck, Schöningen, Darlingerode/Drübeck/Ilsenburg und der JSG Huy spielten um den Huy Soccer Cup 2012. Verdienter Sieger wurde Germania Halberstadt, das den anderen Teams in Punkto Spielwitz, Einsatz und Technik an diesem Abend überlegen war. Tobias Winter von der Osterwiecker Eintracht wurde als bester Spieler ausgezeichnet. Ein wenig enttäuschend war der siebte Rang für das von Kai Haas betreute A-Junioren Team der JSG Huy.
Das Teilnehmerfeld der D-Junioren war beim 3. Huy Soccer Cup mit Hochkarätern besetzt. Olaf Beder, sportbegeisterter Ortsbürgermeister von Badersleben eröffnete das Turnier. Die Mannschaften aus Wanzleben und vom Landesligisten Germania Halberstadt galten im Vorfeld als Favoriten. Dieser Rolle wurden sie im Turnierverlauf gerecht. Ohne Punktverlust und mit nur zwei Gegentoren beendete das Team von Heiko Eckelmann als verdienter Sieger vor dem Bördeverteter Empor Klein Wanzleben das Turnier. Mit Cedric Staat kam auch der erfolgreichste Torschütze (elf) vom Siegerteam. Mit Niclas Eheleben wurde ein Spieler der JSG Huy von den Trainern zum besten Spieler gewählt. Der Schöninger Mika Peters wurde mit einer Sachprämie als bester Torhüter ausgezeichnet.
JSG Heeseberg gewinnt bei den D-II-Junioren
Im Anschluss fand der D II Junioren Cup statt. Hier setzte sich am Ende verdient die Mannschaft der JSG Heeseberg durch. Hannes Benda aus der Mannschaft von Trainer Michael Veith wurde zum besten Torhüter gewählt. Die Tabellenspitze war hart umkämpft. Die von Lars Riebesell trainierte Osterwiecker Eintracht musste sich nur auf Grund des schlechteren Torverhältnisses mit Platz zwei zufrieden geben. Timon Torbahn zeigte im Turnierverlauf sein Können und wurde mit elf Treffern bester Torschütze. Knapp hinter den beiden Erstplatzierten kam das Team von Andreas Severin, die SG Badersleben/ Dardesheim ein. Kevin Bomeier überzeugte im Turnierverlauf nicht nur mit Toren, er wurde als Bester Spieler des Turniers geehrt.