Basketball-LandesligaSüdost TV "Gut Heil" -BBC Halle II 81:82 / Topleistung von Stefan Gohl Kämpfende Zerbster bringen Spitzenreiter an Rand einer Niederlage
Zerbst l Im letzten Spiel der laufenden Landesliga-Saison empfingen die Basketballer des TV "Gut Heil" Zerbst den BBC Halle II. Obwohl das Match weder für den Tabellenführer aus Halle noch für die Gastgeber für die Platzierung von Bedeutung war, lieferten sich beide Mannschaften einen sehr ansehnlichen Fight, in dem "Gut Heil" am Ende knapp mit 81:82 unterlegen war.
Wer da hoffte, dass der BBC als längst feststehender Staffelsieger am letzten Spieltag mit der zweiten Garnitur nach Zerbst reisen würde, der sah sich getäuscht. Mit der Stammformation, darunter einige ehemalige Regionalligaspieler, gingen die Gäste bereits in der ersten Spielminute mit 7:0 in Führung. Allerdings war das nur ein Strohfeuer. Auch ohne Sauermilch, Straube und Sebastian Gohl boten die Zerbster eine herausragende Leistung. Mit unbändigem Kampfgeist hielten Mathias Rückert, Lars Knobbe, Sven Hagemann und Stefan Gohl dagegen und ertrotzten ein 21:23 im ersten Viertel.
Auch im zweiten Viertel konnte der Ligaprimus nur über eine "Gut Heil"-Mannschaft staunen, die über den Kampf zu einem exzellenten Spiel fand. Als in der 17. Spielminute Stefan Gohl mit seinem dritten Dreier zum 38:36 für Zerbst abschloss, läuteten auf der hallischen Bank die Alarmglocken. Die Gäste zogen das Tempo an. In dieser Phase hätte sich der Zerbster Trainer mehr Abgeklärtheit und Ruhe in seiner Mannschaft gewünscht. Doch leider leisteten sich die Hausherren zu viele unnötige Ballverluste und ermöglichten so dem Gegner eine 46:40-Halbzeitführung.
Die gesamte zweite Halbzeit verlief dann in basketballtypischen Wellen. Einer starken Phase der Gastgeber folgte ein Zwischenspurt der Hallenser. So führte der Gast in der 34. Minute 51:47. Der Allrounder Stefan Gohl, der den Verein verlassen wird und mit 21 Punkten (5 Dreier) eine herausragende Leistung bot, verwandelte zwei Freiwürfe und legte kurz darauf mit einem Dreier zum 52:51 nach. Halle erzwang im Anschluss ein 59:52, welches Rü- ckert, Hagemann und Plettner zum 61:61 ausgleichen konnten.
Das Spiel wogte hin und her, ständig wechselte die Führung. Zwei Minuten vor Spielende erhöhte Halle mit einem Freiwurf auf 82:76. Die beiden besten Zerbster, Stefan Gohl per Dreier und Mathias Rückert, verkürzten auf 81:82. Zerbst fing einen Angriff der Gäste ab und hatte dann noch 31 Sekunden Zeit, für die Überraschung zu sorgen. Ein erster Versuch scheiterte, doch Lars Knobbe holte sich den Rebound. Jetzt wurde Rückert am Brett gesucht. Der Center hatte es gleich mit drei Gegenspielern zu tun. Trotzdem tankte er sich durch und schloss aus schwieriger Position ab. Sein Ball rollte aber nur über die Ringkante. Wieder gelang den Zerbstern der Rebound. Ein letzter Wurf von Hoffmann unter Zeitdruck verfehlte sein Ziel knapp und das Spiel war aus.
Die Gäste wischten sich den (Angst-)schweiß von der Stirn, denn eine zweite Saisonniederlage hätte ihr Ego wohl nicht verkraftet.
Die "Gut Heil"-Spieler ärgerten sich nicht lange über die Niederlage. Immerhin hatten sie nach einer recht tragisch verlaufenen Saison noch einmal eine sehr starke Leistung geboten und den Spitzenreiter an den Rand einer Niederlage gebracht.
Auch wenn noch einige Nachholpartien ausstehen, am Platz sieben in der Tabelle werden diese Spiele nichts mehr ändern. Für die Herren beginnen ab sofort die Planungen für die nächste Saison in der Bezirksliga.