Fußball-Landesklasse Neuenhofe reist zum Drittletzten nach Klötze Kreisderby lockt die Fans nach Irxleben
Landkreis Börde (msm) l In der 19. Runde der Landesklasse morgen um 15 Uhr gastiert Blau-Weiß Neuenhofe in der Staffel 1 beim VfB in Klötze, während der SV Irxleben in der Staffel 2 im Kreisderby auf den SV Seehausen trifft.
VfB Klötze - Blau-Weiß Neuenhofe (Hinspiel 0:6). In der Altmark wollen die Mannen von Trainer Michèl Hollweg beim Drittletzten punkten - möglichst sollen es drei Zähler werden. SR: Rolf Vorsprach/Frank Benecke/Harald Schmidt
Kali Wolmirstedt - Germania Güsen (2:3). Nach der knappen 1:2-Niederlage in Burg kommt nun der nächste Vertreter aus dem Jerichower Land an die Ohre. Der Tabellensechste mischt als Neuling durchaus gut mit und geriet bisher nicht in Abstiegsgefahr. Von dieser Zone möchte sich Kali mit dem angestrebten vierten Heimsieg weiter absetzen. SR: David Siegel/Mathias Böttger/Andreas Stoye
Concordia Rogätz - FC Jübar/Bornsen (4:1). Der SVC empfängt den Tabellenletzten FC Jübar/Bornsen. Die Gäste sind augenscheinlich gut durch den Winter gekommen, denn zum Auftakt der Rückrunde gewannen sie überraschend gegen Tangerhütte und verloren danach nach einer 1:0-Führung recht unglücklich beim VfB Klötze kurz vor Schluss mit 1:2. Am letzten Samstag sorgte der Kreveser SV wieder für klare Verhältnisse und gewann beim FC klar mit 3:0. Dies ist für die Concorden ein äußerst wichtiges Spiel gegen den Abstieg, deshalb sollte die Mannschaft mit aller Macht darum kämpfen, dass die Punkte auf dem Kapellenberg bleiben. SR: Mario Lach/Rüdiger Meier/Raik Witte
SV Irxleben 1919 - SV Seehausen (2:2). Im Irxleber Wildpark steigt das immer wieder interessante Kreisderby. Aus den bisherigen neun Vergleichen in der Landesklasse steht eine ausgeglichene Bilanz (drei Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen) zu Buche. Beide Teams benötigen dringend die drei Punkte, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Wenn der Tabellenzweite SV Irxleben 1919 auf den Tabellenvorletzten SV Seehausen trifft, dann ist die Favoritenrolle klar bestimmt. Aber Überraschungen gibt es immer wieder. SR: Mathias Pagen/Manuel Weis/Dominec Söder