1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Für Verdienste im Sport: Lahm, Nowitzki und Riesch dabei: Sechs Neue in Hall of Fame

Für Verdienste im Sport Lahm, Nowitzki und Riesch dabei: Sechs Neue in Hall of Fame

Vier Frauen, zwei Männer: Die Hall of Fame des deutschen Sports bekommt Zuwachs.

Von dpa 06.11.2025, 12:26
Lahm wird in die Hall of Fame aufgenommen. (Archivbild)
Lahm wird in die Hall of Fame aufgenommen. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa

Frankfurt/Main - Angeführt vom ehemaligen Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm und Basketball-Star Dirk Nowitzki sind insgesamt sechs große Persönlichkeiten in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen worden. Neben Ex-Fußballstar Lahm und dem ehemaligen NBA-Champion Nowitzki sind Greta Blunck (Hockey), Kathrin Boron (Rudern), Britta Heidemann (Fechten) und Maria Riesch (Ski alpin) neu dabei. Die Aufnahmefeier ist für den 19. November in Frankfurt/Main geplant.

„Die sechs neuen Mitglieder haben insgesamt 54 Medaillen bei internationalen Großereignissen gewonnen, davon zwölf bei Olympischen Spielen, 35 bei Welt- und sieben bei Europameisterschaften“, sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Thomas Weikert. Insgesamt gehören 137 Sportlerinnen und Sportler derzeit zur Hall of Fame, die von der Sporthilfe initiiert wurde.

Große Verdienste im Sport und darüber hinaus

Blunck habe über Jahrzehnte das Damen-Hockey in Deutschland geprägt, hieß es in der Mitteilung. Sie war Spielerin, Trainerin und Funktionärin. Boron gewann 18 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften - so viele wie keine andere deutsche Ruderin. Heidemann holte drei Medaillen bei drei Olympischen Spielen. Riesch gewann dreimal Gold bei Olympischen Winterspielen und zwei Titel bei Weltmeisterschaften.

Lahm feierten neben dem WM-Titel mit der Nationalmannschaft mit dem FC Bayern große Erfolge, Nowitzki gewann unter anderem den NBA-Titel mit den Dallas Mavericks.

Sie stünden nicht nur für herausragende sportliche Leistungen, „sondern insbesondere auch für die Werte, die den Sport so bedeutsam für unsere Gesellschaft machen: für Fairplay, Miteinander, Haltung und Verantwortung. Sie leben ihre Vorbildrolle über den Wettkampf hinaus – durch Inklusionsprojekte, Stiftungen und weiteres gesellschaftliches Engagement“, sagte Sporthilfe-Vorstandssprecher Max Hartung.

Auch Nowitzki gehört zu den sechs Neuen in der Hall of Fame des deutschen Sports. (Archivbild)
Auch Nowitzki gehört zu den sechs Neuen in der Hall of Fame des deutschen Sports. (Archivbild)
picture alliance / dpa
Maria Riesch prägte ein Ski-Ära.
Maria Riesch prägte ein Ski-Ära.
picture alliance / dpa
Auch Heidemann ist neues Mitglied in der Hall of Fame des deutschen Sports.
Auch Heidemann ist neues Mitglied in der Hall of Fame des deutschen Sports.
picture alliance / dpa
Boron ist die erfolgreichste deutsche Ruderin.
Boron ist die erfolgreichste deutsche Ruderin.
picture-alliance / dpa