Kanuslalom Königshütter Harzpokal und Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts auf Kalter Bode Landesmeistertitel für Duo Würfel/Göhler
Die Wasserfahrsportler haben sich zum traditionellen Königshütter Harzpokal und der darin eingebauten Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt im Kanuslalom auf der Wildwasserstrecke Kalte Bode in Königshütte getroffen.
Königshütte (sgö/fbo) l Am vergangenen Wochenende fand auf der Kalten Bode der Königshütter Harzpokal im Kanuslalom statt. Für die sachsen-anhaltinischen Kanuten war es gleichzeitig auch die Landesmeisterschaft und der Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison. Zu diesem Höhepunkt kamen mehr als 200 Sportler und Betreuer aus 16 Vereinen in das Harzstädtchen.
Bei herrlichem Sonnenschein konnten die zahlreichen Zuschauer spannende Wettkämpfe auf der Bode verfolgen. Von den Jüngsten, den achtjährigen Schülern der Altersklasse Schüler C, bis zu den Ältesten, den über 50-Jährigen der Klasse Senioren C im Kajak, wurde in 28 Einzelrennen und sieben Mannschaftsrennen um die Titel und gute Platzierungen gekämpft.
Die mit 20 Toren, davon sechs Aufwärtstoren, ausgehängte 400 Meter lange Wildwasserstrecke forderte den Teilnehmern und Helfern alles ab. Beim Befahren der sehr anspruchsvollen Strecke kam es auch dieses Jahr wieder zu einigen Kenterungen. Diese Sportler wurden durch den Einsatz der DLRG sicher geborgen.
Den Pokal für den besten Verein konnte der BSV Halle mit elf Einzelsiegen vor dem LKC Leipzig und dem KV Zeitz mit jeweils fünf Einzelsiegen erringen.
Für den gastgebenden Harzer KanuClub war Sabine Würfel die erfolgreichste Starterin. Im Mix-Zweiercanadier errang sie mit Steffan Göhler mit einem fehlerfreien zweiten Lauf den Landesmeistertitel. Im Kajakrennen der Damen in der Altersklasse wurde sie Vizelandesmeisterin. Im gleichen Rennen belegte Claudia Göhler den dritten Platz. Im Einercanadierrennen der Herren in der Altersklasse erpaddelte sich Frank Unger den sechsten Platz.
Der durch die Sportler und Betreuer ausgedrückte Wunsch, im nächsten Jahr wieder zum Wettkampf nach Königshütte zu kommen, zeigt, dass es den Harzer Kanuten um ihren Chef Steffan Göhler auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, einen hervorragend organisierten Wettkampf auszurichten.
Göhler: "Im Namen des Harzer KanuClub bedanke ich mich auf diesem Wege noch einmal für die gute Unterstützung bei den vielen Helfern und Sponsoren, insbesondere Herrn Weingarten und seinem Team vom Bauhof der Stadt Oberharz am Brocken und dem Staumeister Herrn Brand vom Talsperrenbetrieb.