1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Laufveranstaltung in Schackensleben am 2. November

LIVE

Laufsport LG Hopfen Schackensleben: Britta Heidecke weiter auf Erfolgskurs / Breier hat ersten Rang sicher Laufveranstaltung in Schackensleben am 2. November

16.10.2013, 01:16

Schackensleben (mst) l Die Laufsaison nähert sich dem Ende. Wenn der Oktober anbricht, schwinden bekanntermaßen die Möglichkeiten, sich noch um den einen oder anderen Platz in der Jahresgesamtwertung zu verbessern, beziehungsweise seine Läufe für die Einzel- und Mannschaftswertung voll zu bekommen. Viele steckten auch mitten in der Vorbereitung für einen Herbstmarathon, wie zum Beispiel in Magdeburg.

Bei den Läufen seit Beginn der zweiten Saisonhälfte wurden von den Hopfenläufern wieder zahlreiche Erfolge eingefahren. Britta Heidecke gewann wie zuletzt in Burg, Tangerhütte, Niederndodeleben und Uchtspringe fast bei jedem Start die Frauenstrecke und somit auch ihre Altersklasse (AK). Bernd Breier war auf den langen Strecken ebenfalls immer mit vorn dabei und sammelte einen AK-Sieg nach dem anderen. Zusammen mit Mario Stach und Marco Hermecke ging nicht selten auch das komplette Treppchen in der M 40 an den TSV Schackensleben.

Bei den Frauen sorgten Birgit Müller, Marga Wiese und Ute Schröder immer wieder für Altersklassensiege, bzw. Treppchenplätze. Ebenfalls immer unter den Ersten dabei sind Ines Kiuntke, Bianca Roseburg, Susanne Schmidt und Katrin Kruse. In der stark besetzten W 40 waren für Andrea Conrad, Sandra Hermecke und Silke March oft nur die Plätze nach dem Siegerpodest greifbar.

Die Männer waren nicht minder erfolgreich. Neben dem genannten M 40er-Trio, bei dem jeder für sich ebenfalls zu Altersklassensiegen kam, war für Stefan Richter in gleicher AK oft nur die Holzmedaille drin. Swen Conrad, Tom Scheschonk und Oliver Leiding liefen in der hart umkämpften AK 45 oft auf den Nebenstrecken, was zwar Siege und Treppchenplätze zur Folge hatte, jedoch weniger Punkte für die Einzelwertung bringt. Karl-Friedrich Schröder und Klaus Schmidt räumten mit den Siegen in ihren Altersklassen dagegen oft die volle Punktzahl ab.

In den diversen Altersklassen wurden zudem von Björn Wasserthal, der zuletzt in Burg sogar Gesamtdritter wurde, Robert Herzig und Gabriel Richter zahlreiche Podestplätze erreicht.

Halbstunden- und Stundenlauf

Die Laufgruppe Hopfen weist an der Stelle schon einmal auf den bevorstehenden Halbstunden- und Stundenlauf am 2. November in Schackensleben hin. Neben dem Hopfenlauf hat dieser Lauf einen festen Platz im Terminkalender vieler Läufer. Neu ist in diesem Jahr allerdings, dass der Termin um eine Woche nach hinten auf das erste November-Wochenende verschoben wurde.

Infolge der etwas früher eintretenden Dunkelheit ist der Start auf 17 Uhr, um eine Stunde vorverlegt. Mit dieser Verschiebung reagiert die LG auf die leicht rückläufigen Teilnehmerzahlen, die sich wohl aus der Nähe zum Magdeburg Marathon ergeben haben.

Die Läufer erwartet wie in jedem Jahr ein Lauf in familiärer Atmosphäre mit musikalischer Unterstützung und gewohnt guter Versorgung. Die Laufgruppe Hopfen lädt alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein.