1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Linda spielt sich in einen Rausch

Linda spielt sich in einen Rausch

02.03.2012, 04:22

Nachwuchs-Kegeln l Staßfurt (aot) In Borne fanden kürzlich die Jugendkreismeisterschaften im Kegeln statt. In Vor- und Endrunde wurden die Sieger gekürt und die Teilnehmer zur Landeseinzelmeisterschaft ausgespielt.

In der C-Jugend gewann vom Gastgeber Germania Borne Michel Borchert mit 293 Kegel vor den Könneranern Leon-Swen Werner mit 276 und Carl Dahlke mit 275 Punkten. In der weiblichen C-Jugend gab es keine Starter.

Bei der männlichen B-Jugend führte nach dem ersten Tag Henrik König mit 522 Kegel recht deutlich. Am Endrundentag hatte der Borner aber Schwierigkeiten und sein Teamkamerad Dominik Klippstein holte Punkt für Punkt auf. Am Ende rettete sich Henrik mit 975 Kegeln auf Platz eins vor Dominik mit 969 Zählern. Platz drei ging an Jeffrey Bierwald mit 941 Punkten und Niklas Naumann, ebenfalls Borne belegte mit 907 Kegeln Rang vier. In der weiblichen Konkurrenz sicherte sich Laura Meyer von Salzland Staßfurt mit 755 Kegeln den vierten Platz. Der Bronzerang ging an Jenny Christiansen vom Schönebecker SV mit 849 Punkten. Das Duell der Meisterschaft trugen Jennifer Schwerz von Lok Aschersleben und Linda von Linthout von Salzland Staßfurt aus. Am ersten Tag lag Jennifer mit drei Kegeln vorn. Auch am zweiten Tag schenkten sich beide nichts und vor der letzten Bahn war die Lok-Spielerin noch knapp vorn. Doch im letzten Durchgang spielte sich Linda in einen Rausch. Die Ascherslebenerin konnte nicht mehr folgen. Mit 511 Kegel am zweiten Tag erzielte Linda persönliche Bestleistung und sicherte sich mit 997 Gesamtkegel den Titel vor Jennifer, die 979 Zähler erspielte.

In der A-Jugend zeigte der Deutsche Meister aus dem letzten Jahr Nicola Just eine beeindruckende Konstanz. Mit 554 und 552 Kegeln hatte der für den Schönebecker SV spielende Halberstädter am Ende deutlichen Vorsprung vor Morice Klippstein von Germania Borne mit 1048 und Pascal Fechtner von Blau-Weiß Könnern mit 1043 Gesamtkegeln.

Der weibliche Wettbewerb war geprägt vom Bahnrekord Theresa Lipperts vom Gastgeber Borne, die dank ihrer fantastischen 579 und 1085 Gesamtkegel den Titel erspielte.