Fußball-KOL Genthin 4:1 nach 0:1 Borussia nach der Pause wie ausgewechselt
Borussia Genthin hat das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisoberliga 4:1 (0:1) gewonnen und mit Germania Güsen einen der ärgsten Verfolger vorerst abgeschüttelt. Auf Rang zwei rückte der TSV Brettin/Roßdorf vor und freute sich über das späte Siegtor von Enrico Ehrenbrecht (89.) beim 1:0-Erfolg in Theeßen.
Jerichower Land l Ein Torfestival bekamen die Zuschauer in Parey geboten - Heyrothsberge gewann durch einen Treffer in der 86. Minute mit 5:4.
Borussia Genthin - Germania Güsen 4:1 (0:1). Eine empfindliche Niederlage für die Germania, die mit großen Hoffnungen nach Genthin gereist war. In der ersten Hälfte sahen die 235 Zuschauer ein zerfahrenes Spiel. Beide Teams waren bemüht, die Begegnung an sich zu reißen, leisteten sich aber immer wieder Fehlpässe im Spielaufbau. Kurz vor der Pause erzielte Florian Lamprecht die umjubelte Gästeführung.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine furios und angestachelt aufspielende Borussen-Elf, der sofort nach Wiederanpfiff der Ausgleich gelang. Fortan war Genthin weiter am Drücker und hatte klare Vorteile. Aus dem Gewühl heraus gelang Thomas Gronwald die 2:1-Führung (55.), die Kevin Wolf mit seinem zweiten Tor ausbaute - 3:1 (62.). Von diesem Schock sollte sich die Germania nicht mehr erholen, die sogar noch den vierten Gegentreffer hinnehmen musste und nach dieser Niederlage vorerst auf Platz drei zurückfiel.
Tore: 0:1 Florian Lamprecht (41.), 1:1 Kevin Wolf (46.), 2:1 Thomas Gronwald (55.), 3:1 Wolf (62.), 4:1 Thomas Züllich (80.); SR: Mario Sämisch; SRA: Peter Laven, Gerhard Herrmann; ZS: 235
SV Theeßen - TSV Brettin/Roßdorf 0:1 (0:0). "Dieses Spiel ist richtig dumm für uns gelaufen", mochte Theeßens Trainer Winfried Räcke kaum wahrhaben, dass seine Mannschaft am Ende mit leeren Händen dastand. Die entscheidende Szene spielte sich in der 89. Minute ab: Theeßens Keeper Stefan Huhn forderte den Ball von seinem Mitspieler Rony Kasenburg, doch Theeßens Verteidiger, an diesem Tag einer der Besten in seinen Reihen, rutschte bei dem Rückpass unglücklich aus. Einwechsler Enrico Ehrenbrecht angelte sich die Kugel und schob zum Siegtreffer für Brettin/Roßdorf ein.
"Wir hatten über das gesamte Spiel Chancenvorteile", sprach Winfried Räcke von einem glücklichen Gästesieg. Die beste Chance für den Gastgeber hatte Martin Prost in der ersten Hälfe mit einem Pfostentreffer aus Nahdistanz.
Tor: 0:1 Enrico Ehrenbrecht (89.); SR: Rudolf Krüger; SRA: Uwe Friedrichs, Klaus Nowak. ZS: 25
SV Parey - Union Heyrothsberge II 4:5 (1:3). Die Zuschauer in Parey kamen voll auf ihre Kosten, wenngleich es am Ende für die Heim-Elf nichts zu Jubeln gab. Die Gastgeber wirkten in der ersten Hälfte recht unsortiert und boten Heyrothsberge kaum Paroli. Das änderte sich nach der etwas lauteren Pausenansprache von Trainer Heiko Ziemann. Zwar erhöhte Sebastian Possinke zunächst auf 4:1 für den Gast, aber dann war Parey am Drücker. Innerhalb einer Viertelstunde schafften die Platzherren den Ausgleich, wobei Danny Schalla ein sehenswerter Freistoßtreffer zum 4:4 glückte. Kurz vor Abpfiff dann Gelb-Rot gegen Jerome Pecher und Elfmeter für Heyrothsberge. Benjamin Beyer, der bereits zum 1:0 vom Strafstoßpunkt traf, behielt die Nerven und erzielte den 5:4-Siegtreffer. "Zu dem Strafstoß hätte es meiner Ansicht gar nicht kommen dürfen, der Schiri hätte die Situation bereits vorher abpfeifen müssen", ärgerte sich Pareys Trainer Heiko Ziemann.
Tore: 0:1, 0:2 Benjamin Beyer (17.FE/27.), 1:2 Danny Schalla (36.), 1:3, 1:4 Sebastian Possinke (45./55.), 2:4 Dave David Lüdersdorf (57.), 3:4 Patrick Mund (70.), 4:4 Schalla (72.), 4:5 Beyer (86./FE); GR: J. Pecher (86./Parey); SR: Detlef Mittelstädt; SRA: Dietmar Fähse, Philipp Theele; ZS: 31
Grün-Weiß Möser - Blau-Weiß Gerwisch 1:3 (1:2). In einem fairen Spiel stellten die Blau-Weißen die Weichen früh auf Sieg. Erst nutzte Markus Rogge die kurze Orientierungslosigkeit des Möseraner Verteidigers Steven Altenkirch, der nach einem Blick in die Sonne den Ball aus den Augen verlor, dann vollendete André Lisak eine feine Einzelleistung zum 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Marc Schulze keimte neue Hoffnung bei den Grün-Weißen, aber Gerwisch hatte auch nach dem Seitenwechsel etwas mehr vom Spiel und machte mit dem 3:1 durch Mario Träbert alles klar. " Bis zur 70. Minute haben wir ordentlich mitgespielt, mit etwas Glück hätte es ein Punkt für uns werden können, aber der Sieg für Gerwisch ist nicht unverdient", zeigte sich TSG-Trainer Henry Jentzsch nach dem Abpfiff als fairer Verlierer.
Tore: 0:1 Markus Rogge (10.), 0:2 André Lisak (26.), 1:2 Marc Schulze (28.), 1:3 Mario Träbert (82.); SR: Jürgen Schulze; SRA: Matthias Geidel, Paul Tautenhahn
Grün-Weiß Bergzow - Burger BC II 2:1 (1:1). Große Erleichterung nach dem Schlusspfiff in Bergzow, denn nach Gelb-Rot gegen Lukas Richter (50.) spielte der Gastgeber fast eine Halbzeit in Unterzahl. Der BBC hatte insgesamt die reifere Spielanlage, die Grün-Weißen warfen ihre Kampfkraft in die Waagschale. Die besten Spieler auf dem Platz waren die beiden Keeper Jens Schneider (Bergzow) und Chris Klein (BBC), die einige tolle Paraden zeigten. Nachdem Florian Schaumburg in der 70. Minute aus dem Gewühl zum 2:1 traf, hatte Bergzow noch eine heikle Schlussphase zu überstehen.
Tore: 1:0 Florian Schmidt (26.), 1:1 Alexander Dlusinski (45.), 2:1 Florian Schaumburg (70.); GR: Richter, 50./Bergzow); SR: Dietmar Fähse; SRA: Felix Krüger, Bernd Schalla. ZS: 47