Fußball BSC Acosta vor Germania-Teams
Sechs E-Junioren-Fußballteams haben um den Pokal der Stadt-Apotheke gespielt.
Halberstadt l Der BSC Acosta Braunschweig gewann das entscheidende Spiel gegen Germania Halberstadt knapp mit 3:2.
Die erste Junioren-Mannschaft des VfB Germania Halberstadt war Gastgeber für den 2. Pokal der Stadt-Apotheke. Eingeladen waren TuS Magdeburg, BSC Acosta Braunschweig, SV 1890 Westerhausen und SV Darlingerode/Drübeck. Letztere sagten die Teilnahme krankheitsbedingt kurzfristig ab. Der Quedlinburger SV sprang unkompliziert ein, wofür sich der VfB Germania herzlich bedankte. Zwei Teams des Gastgebers komplettierten das Feld, die zweite Vertretung bestand unter anderem aus vier F-Junioren-Spielern.
Die ersten Partien zeigten, dass drei Mannschaften um den Turniersieg spielen sollten. Der BSC Acosta Braunschweig fertigte den TuS Magdeburg gleich mit 13:0 ab. Auch die erste Mannschaft des Gastgebers kam gut ins Turnier, 6:0 hieß es gegen Westerhausen. Ein Ausrufezeichen setzte die zweite Vetretung des VfB Germania, die den Quedlinburger SV mit 3:0 bezwang. Dass dieses Ergebnis kein Zufall, war zeigten sie im vereinsinternen Duell gegen die erste VfB-Garnitur. Dort gewannen sie völlig überraschend mit 2:0.
Acosta Braunschweig war aber an diesem Tag nicht zu bezwingen. Der SV Westerhausen gewann im weiteren Verlauf gegen Magdeburg, Quedlinburg und Halberstadt II und wurde Vierter. Der Quedlinburger SV sicherte mit einem 5:1 gegen die unglücklich spielenden Magdeburger Rang fünf.
Rang zwei und drei belegten die Gastgeber. Die zweite Vertretung hatte gegen Westerhausen Pech und bekam den entscheidenden Treffer kurz vor Ende der Partie. Damit fielen sie noch auf Rang drei zurück. Trotzdem lieferten die jüngeren Nachwuchskicker eine tolle Leistung ab.
Die erste Mannschaft hatte im letzten Spiel gegen Acosta zwar noch die Möglichkeit das Turnier zu gewinnen, aber trotz schneller Führung unterlagen sie mit dem letzten Spielzug mit 2:3. Somit gewann der BSC Acosta Braunschweig verdient dieses Turnier.
Die Gastgeber bedankten sich am Ende bei „Kaufland Halberstadt“ und bei Annette Sellhorst, die nicht zum ersten Mal den Verein unterstützte und dieses Turnier ausrichtete.
Eine Dankeschön der Germania galt auch Schiedsrichter Marcel Rohde, der alle Spiele ohne Probleme leitete. Fotografin Annett Biewendt sorgte dafür, dass das Turnier in Bild festgehalten wurde, Uli Borgsdorf und Torsten Krämer führten wie jedes Jahr gekonnt durch das Turnier.
Bei der Siegerehrung wurden die Turnierverantwortlichen vom ehemaligen Keeper der Männermannschaft, Fabian Guderitz, der aktuell beim 1. FC Lok Leipzig spielt, unterstützt. Bester Torschütze wurde Levin Sasmaz von Acosta Braunschweig knapp vor dem Germania-Spieler Ben Prüßner. Als bester Torhüter des Turniers wurde Dominic Dammeier vom Quedlinburger SV ausgezeichnet. Unter großen Beifall wurde zum Abschluss F-Junior Ole Brandes als bester Spieler geehrt.