1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Doppelt schwitzen im Judo-Sommerlager

Doppelt schwitzen im Judo-Sommerlager

"Beim dritten Mal ist es schon Routine", freuten sich alle Beteiligten, als das dritte Judo-Sommerlager des PSV Anhalt-Zerbst zusammen mit seinen Partnervereinen 1.Dessauer Judo-Club und Chemie Wolfen startete.

Von Stefan Eigl 10.07.2015, 08:11

Neue Techniken und Prüfungsvorbereitung gab es für Judoka des PSV Anhalt-Zerbst, des 1. Dessauer Judo-Club und Chemie Wolfen.

Rodleben l Und trotz der Hitze gelang es, neue Techniken zu lernen, sich auf die nächste Gürtelprüfung vorzubereiten, seine Kräfte im Randori (Übungskampf) zu messen oder einfach Spaß zu haben.

Wieder einmal klappte es mit der Vorbereitung. Das Übernachtungszelt aus Reuden und das Küchenzelt standen pünktlich bereit für die 70 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Sporthalle von Rodleben lud durch angenehme Kühle und bereits ausgelegte Matten zum ersten Training ein. Und im Hintergrund lockten die Geräusche von der Rutsche des Schwimmbades Rodleben als lohnendes Ziel für die Zeit nach dem Training. Alles perfekt.

Viele der Teilnehmer kannten die Atmosphäre aus den voran gegangenen Jahren. Aber auch den ganz jungen Gästen, die jüngsten waren sieben Jahre alt, fiel es leicht, sich wohl zu fühlen. Sie trafen auf ihre Freunde vom Training und auf von den Wettkämpfen bekannte Sportler. Und sie wurden, natürlich wie gewohnt, von den großen an die Hand genommen.

Ebenso waren alle Sorgen wegen des sehr heißen Wetters unbegründet. Es gab wieder die beliebte gelbe Fassbrause vom Getränkevertrieb Augustin aus Rosslau. Viele Eltern haben dazu noch weitere Getränke und Melonen beigesteuert. Letztendlich war auch wieder einmal die Nähe zum Schwimmbad das Argument, dass dieses Sommerlager trotz der Hitze gelingen muss. Nicht einmal das Lagerfeuer, das diesmal ausfallen musste, wurde vermisst. Denn als es dunkel wurde, konnten sich viele an den weit weg stattfindenden Gewittern und dem Lichtspiel der Blitze erfreuen.

Insgesamt wurde es eine gelungene Veranstaltung, die durch alle Teilnehmer, die Trainer sowie Eltern abgesichert war. Der Dank gilt ganz besonders Frank Rumpf, dem Bürgermeister von Rodleben, den Mitarbeitern des Bauhofes und des Schwimmbades Rodleben sowie allen Sponsoren für die perfekte Unterstützung.

Der PSV Anhalt-Zerbst gestaltet das Sommerlager als Dankeschön für die erbrachten Leistungen in der vergangenen Saison. Aus der Zusammenarbeit mit den Dessauern und Wolfenern Vereinen ist daraus eine besondere Situation entstanden. Es können Erfahrungen ausgetauscht, die Kinder zu einem besseren Zusammenhalt geführt, noch einmal auf die Erfolge der Saison zurück geblickt und neue Ziele gesetzt werden. Das sind gute Voraussetzungen für eine Tradition. Und da lohnt sich die Routine. Besonders für das nächste Mal. Und vielleicht kann der PSV bald neue Mitglieder in Zerbst, Loburg, Dessau oder Wolfen für eine interessante und sportlich sehr effektive Sportart be-
grüßen.

Terminvereinbarungen für ein Probetraining für Kinder und Jugendliche oder für Erwachsene nimmt Matthias Meyer unter Telefon (0175)1672445 gern entgegen.