Taekwondo 20 Jahre Wolves Wolmirstedt werden heute mit hochrangigen Gästen gefeiert Gratulanten geben sich Klinke in die Hand
Heute feiern die Wolmirstedter Wölfe den 20. Jahrestag ihres Bestehens. Zu diesem Jubiläum erwartet der Verein zahlreiche hochrangige Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft.
Wolmirstedt l Gerald Zimmermann (Vorsitzender der Wolves Wolmirstedt und Vizepräsident der Deutschen Taekwondo Union) wird beispielsweise Thomas Webel (Minister für Landesentwicklung und Verkehr), Holger Stahlknecht (Minister für Inneres und Sport) und auch Manfred Behrends (Mitglied des Bundestages und Ebendorfer Bürgermeister) ab 11 Uhr auf der Schlossdomäne begrüßen können. Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) entsendet Musa Cicek, Vizepräsident Leistungssport, nach Wolmirstedt.
"Neben den Genannten freuen wir uns auf zahlreiche ehemalige Mitstreiter, Deutsche Meister und Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft, die ihre Teilnahme zugesagt haben", teilte Gerald Zimmermann im Volksstimme-Gespräch mit. Auch die eigenen Nachwuchsathleten sowie deren Eltern werden zur Feierstunde anwesend sein.
"Das Jubiläum ist ein guter Anlass, das Engagement der Vereinsverantwortlichen, der Betreuer, Mitglieder und Förderer in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stellen", teilte Hans Walker, Landrat des Bördekreises, vorab in seinem Grußwort mit. "Zweifelsohne ist das gute Vereinsleben auch auf die Routine des Vorsitzenden und seiner Mitstreiter zurückzuführen. Frühlings- und Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder das alljährliche Winterlager zeugen vom Zusammenhalt und sind willkommener Ausgleich zu sportlichen Aktivitäten. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn man erleben kann, wie die Arbeit an der Basis unserer Demokratie, die solide auf den Beinen von Ehrenamtlichen steht, funktioniert. Dafür danke ich allen daran Beteiligten ausdrücklich", fügte Hans Walker an.
Tino Hofmann und Sascha Zimmermann, Zimmermann ist mittlerweile im Hauptamt als Sportdirektor bei der DTU tätig, waren 1993 die ersten Deutschen Jugendmeister, die aus dem Hause der Wolves Wolmirstedt kamen. Sie legten den Grundstein für den sportlichen Aufstieg des Vereins. Ihnen folgten im Jahr 2006 Carolin Hausotte als Vizeweltmeisterin der U 18 in Vietnam und Sandra Podlech als Fünfte bei den Studenten-Weltmeisterschaften in Spanien. Die Kämpferin mit den größten Erfolgen ist Kathleen Blumenthal. Sie wurde fünfmal in Folge Deutsche Meisterin vom Nachwuchs- bis zum Erwachsenenbereich. Zudem war sie Mitglied der Nationalmannschaft bei deren Wettkampf in Frankreich.
1996 richteten die Wolves die Deutschen Meisterschaften in Wolmirstedt aus, gewannen dort den Mannschaftsmeistertitel. Für die Ausrichtung des Internationalen Sachsen-Anhalt-Cups zeichnete der Verein ebenfalls verantwortlich. In der Halle der Freundschaft tummelten sich beinahe 200 Athleten, unter ihnen die iranische Nationalmannschaft mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiasiegern.