Haldensleben

Von Detlef Eicke 02.07.2011, 06:36

Am 28. Juni hat im Haldensleber Waldstadion vor dem Hintergrund der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 die Ermittlung des ersten Kreis-Pokalsiegers einer Mädchenmannschaft der Sekundarschulen und Gymnasien im Landkreis Börde stattgefunden.

Haldensleben. Der Pokal wurde als Kooperationsprojekt zwischen dem Kreisfachverband (KFV) Fußball Börde und dem Haldensleber SC, vertreten durch Holger Weichelt, ins Leben gerufen.

Vier Schulen reisten pünktlich an und so konnte der Präsident des KFV Fußball Börde, Günther Wielinski, mit dem KFV Geschäftsführer Eckard Jockisch um 10 Uhr das Turnier eröffnen.

Die Schulen spielten "Jeder gegen Jeden". Schlussendlich setzte sich das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium aus Wolmirstedt durch und nahm den Siegerpokal in Empfang. Platz zwei belegte gewann die Karl-Liebknecht-Schule aus Haldensleben vor der Gebrüder-Grimm-Schule aus Calvörde und der Sekundarschule aus Barleben.

Ganz besonders freuten sich Franziska Schlenker (Wolmirstedt) über den Pokal der besten Spielerin, Laura Wolff (Haldensleben) als beste Torhüterin, Elena Rudolph (Wolmirstedt) über einen Sachpreis mit vier Toren als erfolgreichste Torschützin und Kimberley Franz (Calvörde) als Spielerin mit dem härtesten Schuss.

"Jetzt gilt es Dienstag beim Pokalturnier für die Grundschulen auch so engagierten und fairen Fußball im Waldstadion zu zeigen. Anpfiff ist wieder um 10 Uhr. Gäste sind uns natürlich willkommen", lädt Holger Weichelt zum Turnier ein.

Mädchenliga entsteht

Der überaus erfolgreich betriebene Frauenfußballsport in Deutschland hat eine große Welle der Begeisterung ausgelöst. So geht zur neuen Saison 2011/12 geht zum ersten Mal ein reiner Spielbetrieb für Mädchen des Kreisfachverbands Fußball Altmark-Ost, in Zusammenarbeit mit Altmark-West und Börde, an den Start. Insgesamt sechs Mädchenmannschaften haben für die B/-C-Juniorinnen-Liga der Jahrgänge 1996 bis 1999 bereits ihre Teilnahme erklärt. Die Rückmeldungen des SV Kali Wolmirstedt sowie VfL Kalbe (Milde) stehen derzeit noch aus, so dass die Liga sogar auf acht Teams wachsen könnte.

Katrin Kunert, Mitglied des Bundestags für Die Linke, wird Schirmherrin der ersten Mädchenliga im Norden Sachsen-Anhalts. "Im Jahr der Frauenfußball-Weltmeisterschaft sehe ich dies als einen richtigen Schritt in die Zukunft. Das wachsende Interesse von Mädchen am Fußballsport ist nicht zu übersehen", sagt Kunert.