Leichtathletik BSV Eickendorf belegt Rang zwei im Landescup Heidi Schwenke genießt den letzten Lauf
Im nächsten Jahr begeht die Laufgruppe des BSV Eickendorf ihr zehnjähriges Bestehen. Quasi vorgezogen beschenkte sie sich schon 2012 mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Teamgesamtwertung des Gaensefurther Landescups.
Salzlandkreis l Ein überaus erfolgreiches Jahr liegt hinter Heidi Schwenke vom BSV. Ihre persönliche Bilanz liest sich makellos: Jeweils Platz eins in der W 50 beim Solvay-Cup und im Gaensefurther Läufercup, zudem der zweite Rang mit der Mannschaft.
Dabei lag der Schwerpunkt zu Beginn der Saison ganz klar auf dem Solvay-Cup. Doch langsam ergab sich auch im Landescup die Möglichkeit, ganz oben auf dem Treppchen zu landen. "Zwischendurch habe ich mir gedacht, dass sieht doch eigentlich ganz gut aus. Ich freue mich sehr darüber", so eine glückliche Heidi Schwenke. Als Belohnung gab es die Einladung für die Ehrungsveranstaltung im Maritim-Hotel in Halle am Sonntag, 11. November.
Zusammen mit ihrem Mann Werner nutzt sie die Veranstaltung zu einem verlängerten Wochenende. Jetzt wo die Strapazen zu Ende sind, lässt es sich besser entspannen. Denn bei den Läufen, da gibt sie offen zu, "bin ich immer sehr ehrgeizig und habe den Tunnelblick".
Der Erfolg gab ihr Recht, dennoch war es mal schön, beim letzten Wertungslauf am vergangenen Sonntag, dem 32. Zerbster Rolandlauf, ohne Druck die Strecke zu absolvieren. Der erste Platz war ihr nämlich schon vorher sicher. So unterstützte sie ihre Teamkollegin Sybille Münster. Zudem erhielt sie während des Rennens von einem Zerbster Freizeitsportler interessante Informationen über die Geschichte der Stadt.
Dass Sybille Münster das Ziel erreicht, war wichtig für die Teamwertung. Ebenso wie ihr Mann Jörg, Torsten Wolff und Bernd Möhring hatte sie bisher erst drei Läufe absolviert. Nur Sportler mit mindestens vier Teilnahmen wurden in die Wertung mit aufgenommen. "Wir haben alle vier nochmal rekrutiert", so Heinz Garz vom BSV. Am Ende sprang Rang zwei in der Teamwertung heraus - die bisher beste Platzierung der Laufgruppe seit der ersten Teilnahme 2003.
Darüber ist die Freude groß im Lager beim BSV. Zwar gab es für einige Mitglieder die volkstümlich "undankbaren vierten Plätze", doch Garz sah die Angelegenhei in seinem persönlichen Fall sportlich. "Der Drittplatzierte war einfach besser als ich, da muss man sich über seine eigene Leistung freuen." Das tat er mit dem vierten Rang in der M 65, ebenfalls seine bisher beste Platzierung in neun Jahren.
In seiner Altersklasse standen jeweils die kürzeren Strecken an, die ihm dadurch nicht weniger interessant erschienen. "Jeder Lauf hat seinen eigenen Reiz." Im Jahr 2013, wenn das zehnjährige Bestehen gefeiert wird, möchte der BSV den zweiten Gesamtplatz verteidigen.