1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Jüngsten des BBC sammeln erste Erfahrungen

Volksstimme-Serie "Unser Nachwuchs" Ihlestädter absolvieren ihr erstes Spiel Jüngsten des BBC sammeln erste Erfahrungen

Von Maria Kurth 01.08.2012, 03:16

Für die Nachwuchs-Tischtennisspieler des Burger BC und der Kinderhortgruppe aus Möckern wurde es vor kurzem das erste Mal ernst. Beide Teams absolvierten ihr erstes Testspiel überhaupt - nervöse Hände und konzentrierte Blicke inbegriffen.

Burg l "Ihr habt Angabe", ruft Charlotte Faber ihren Gegnern zu. "Beim Einspielen ist das erstmal nicht so wichtig. Spielt einfach erst einmal ein bisschen hin und her", erklärt BBC-Trainerin Doreen Haseloff dem Nachwuchs und schmunzelt.

Nachwuchs soll Wettkampf- erfahrung sammeln

Seit zwei Jahren trainiert sie, die selber für den Verein in der Kreisliga spielt, den Nachwuchs. Das Ziel: im nächsten Jahr will der BBC erstmals mit einer Nachwuchsmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. "In der kommenden Saison wollen wir deshalb einige Testspiele machen, damit sich die Kinder auch an die Wettkampfsituation gewöhnen", berichtete Haseloff.

Den Anfang machte kürzlich die Partie gegen die Kinderhortgruppe der KSG Fläming Lübars. Und der Ehrgeiz der jungen Athleten war bereits enorm.

Auch Adriana Krause freute sich über das erste Kräftemessen mit anderen Spielern: "Es ist auch mal schön gegen andere zu spielen, weil man sich mit denen messen kann." Die 14-Jährige ist von Beginn an dabei und sagte selbstkritisch: "Ich glaube, das gezielte Treffen muss ich noch verbessern."

Drei Gewinnsätze und ein Spielberichtsbogen

Im Doppel standen für sie und ihre Spielpartnerin Charlotte Faber am Ende je ein Sieg und eine Niederlage zu Buche. Im Einzel setzte sie sich gegen Vincent Krehan mit 3:2 (8:11, 7:11, 11:8, 11:5, 11:5) durch.

Wie bei den Erwachsenen musste auch der Nachwuchs drei Sätze gewinnen, um das Match für sich zu entscheiden. Sogar ein Spielberichtsbogen wurde erstellt. "Das machen wir auch, damit die Kinder mal sehen wie so ein Bogen überhaupt ausgefüllt wird und wie das alles abläuft."

Auch Marco Herbort, der Trainer der Kinderhortgruppe und selber aktiver Kreisliga-Spieler, gab seinen Schützlingen immer wieder Tipps. Max Luca Ritter und Alexander Schmied verloren den ersten Satz im Doppel und lauschten im Anschluss gespannt den Anweisungen von Herbort. "Ich habe ihnen gesagt, dass sie nicht aufgeregt sein müssen und dass sie ruhig jubeln dürfen, aber es für ihr Spiel besser ist, wenn sie das nicht so ausgelassen machen", sagte der Coach schmunzelnd. Am Ende musste sich das Duo doch noch mit 1:3 (11:13, 12:10, 7:11, 7:11) geschlagen geben. Kein Beinbruch, immerhin stand das Siegen beim ersten Spiel weniger im Vordergrund.

Der Jüngste in Reihen des BBC ist Marvin Huhn. Der Elfjährige trainiert seit März mit und verfolgte die Partien vom Rand aus. "Ich traue mich noch nicht so richtig mitzumachen", erklärte er. Seine leuchtenden Augen, die den kleinen Zelluloidball immer wieder von links nach rechts verfolgen, machten deutlich: lange dauert es nicht mehr, bis auch er sein erstes Spiel bestreitet.

Seine Teamkollegen schlugen sich bereits mehr als achtbar. Denn auch wenn das Ergebnis am Ende zweitrangig war, freuten sich die Ihlestädter über ihren klaren Erfolg. Gerade einmal zwei Spiele verlor der Nachwuchs - der perfekte Auftakt für eine interessante Saison, in der die Jüngsten sicher noch zahlreiche wichtige Erfahrungen in Sachen Wettkampf sammeln werden.