Fußball Keine Überraschung des Blankenburger FV
Der Blankenburger FV hat im Fußball-Landespokal für keine Überraschung gesorgt und verlor gegen den SV Dessau 05.
Blankenburg l Die Überraschung ist ausgeblieben: Landesliga-Aufsteiger Blankenburger FV hat mit 2:4 gegen den Verbandsligisten SV Dessau 05 verloren, sich dabei aber in einer guten Verfassung präsentiert.
Die Blütenstädter zeigten zunächst eine sehr konzentrierte Leistung, setzten mit viel Disziplin die Vorgaben von Trainer André Dzial um. „Was dabei besonders gut war“, so der Coach, „das waren unsere Nadelstiche nach vorne“. Der BFV demonstrierte, dass er mit dem Ball etwas anfangen konnte, schenkte ihn gegen den Favoriten nicht einfach her. „Das hat die Mannschaft sehr gut gemacht.“
Auf der anderen Seite kam der Verbandsligist auch regelmäßig zu Torabschlüssen. Aufgrund der guten Torhüterleistung von Max Nelke, der den urlaubenden Ben Hartmann vertrat, wurde aber lange die Null gehalten. Die Gastgeber gingen nach 30 Minuten sogar in Führung. Schön herausgespielt war dabei der Treffer von Max Krumnow, der von der Strafraumgrenze aus in das lange Eck traf.
Die Freude währte nicht sehr lange, denn schon acht Minuten später hieß es 1:1. Auch danach leitete der Blankenburger FV die Gegentreffer zwei und drei mit eigenen Fehlern ein. Nur der vierte Dessauer Treffer war beispielhaft herausgespielt. Julian Bittner, der bereits zum 2:1 der Muldestädter getroffen hatte, brauchte lediglich einschieben. Martin Zobel verkürzte noch kurz vor Ende auf 2:4.
„Kritisieren muss ich die Entstehung der Gegentore“, so André Dzial. „Drei fielen nach individuellen Fehlern, wir haben den Gegner durch eigene Fehlabspiele zum Toreschießen eingeladen. Das müssen wir unbedingt abstellen. Beim 1:4 hat man dann aber auch die tolle Qualität der Gäste gesehen“, fasste er zusammen.
Es gab auch Positives: Dzial gefiel das Umschaltspiel seiner Elf. Bei Balleroberung sah das gefällig aus. Nach dem Abpfiff der ersten Standortbestimmung für die Blütenstädter in einem Pflichtspiel nahm er Folgendes für den Ligastart am Freitagabend gegen Ilsenburg mit: „Die kleineren Konzentrationsprobleme dürfen gegen den FSV nicht passieren. Ilsenburg ist ein erfahrenes Team, das Fehler auch eiskalt bestraft. Wenn wir aber diese kämpferische und läuferische Einstellung und die Arbeit gegen den Ball so bestätigen, können wir die Grün-Weißen oder auch jedes andere Team ärgern. Insgesamt stimmte mich dieser Auftritt optimistisch. Wir sind gut vorbereitet.“
Blankenburger FV: Nelke- Paul (79. Reinhardt), Neudek, Krumnow, Zobel, Effler (72. Matznick), Pinta, Fabich, Eckert (64. Roggenbuck), Carstens, Baumgartl;
Torfolge: 1:0 Max Krumnow (31.), 1:1 Geraldo Shaba (39.), 1:2 Julian Bittner (FE/ 59.), 1:3 Daniel Große (74.), 1:4 Julian Bittner (80.), 2:4 Martin Zobel (83.); Schiedsrichter: Hendrik Miekautsch; Zuschauer: 120.