Fußball MTV Beetzendorf baut starke Bilanz aus
Der Landesklasse-Vertreter MTV Beetzendorf zeigt sich erfolgreich in der Saisonvorbereitung.
Beetzendorf l Drei Erfolge in vier Testspielen, dazu ein Turniersieg in Kalbe/Milde: Die Bilanz des MTV Beetzendorf, Vertreter der Fußball-Landesklasse I, in der Vorbereitung liest sich sehr ordentlich. Richtig krachen ließen es die Schützlinge von Neutrainer Michael Banse am Sonnabend, als der ostaltmärkische Kreisoberliga-Aufsteiger SV Blau-Weiß Gladigau in einem Testduell deutlich mit 7:2 (1:0) bezwungen wurde.
Das Hauptaugenmerk in der Vorbereitung wurde beim MTV auf die Defensive gelegt. In den vergangenen Jahren kassierten die Beetzendorfer zu viele Gegentore. „Man merkt, dass wir hinten schon sicherer geworden sind“, verrät der neue Coach Michael Banse, der Mayk Zürcher an der Seitenlinie ablöste. Zwar kassierte der Landesklasse-Vertreter gegen Gladigau zwei Buden, doch insgesamt ließ er nicht viel anbrennen. Vorne kam der MTV erst nach dem Seitenwechsel richtig auf Touren. Doch dass Panhey & Co. immer wieder für Tore gut sind, bewiesen sie bereits in den vergangenen Spielzeiten.
Noch recht viel taktiert wurde im ersten Durchgang. Dort bestimmten vor allem die beiden Abwehrreihen die Szenerie. Zwar investierten die Platzherren ohne Leistungsträger wie Gordon Bock, Tim Stapel oder auch Tobias Seifert offensiv etwas mehr, doch Gladigaus Defensive konnte die Räume immer wieder rechtzeitig schließen und hinterließ einen ordentlichen Eindruck. Selbst setzten die Blau-Weißen aus der Ostaltmark immer wieder auf Konter. Nach einem solchen waren sich MTV-Libero Tino Fricke und Schlussmann Markus Thiel nicht einig, während Andreas Rummel genau darauf spekulierte, das Leder aber knapp am Kasten vorbei beförderte.
Auf der Gegenseite hatte der in der Vorbereitung starke Marcus Wotapek Pech, als er das anvisierte lange Eck verfehlte. Zweimal hatte zudem Fabian Panhey die Beetzendorfer Führung auf dem Fuß beziehungsweise auf dem Kopf. Zunächst touchierte die Nummer 17 einen Freistoß von Nico Schulz noch mit dem Scheitel und setzte die Kugel gegen den Pfosten, ehe Panhey einen verunglückten Pass von Keeper Mathias Schulz abfing, der Torhüter seinen Fehler aber wieder gutmachte. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Christoph Rückmann war es Tino Fricke, der einen Eckball seines Bruders Steffen zum 1:0 (44.) einköpfte. Die Gäste versuchten zwar noch auf der Linie zu klären, doch Schiri-Assistent Hannes Serien hob die Fahne und gab damit das Zeichen, dass die Kugel hinter der Linie war.
Wie in Vorbereitungspartien üblich begann im zweiten Durchgang die muntere Wechselei auf beiden Seiten. Etwas mehr vom Spiel hatten weiterhin die Gastgeber, die durch Fabian Panhey hätten erhöhen können. Nach einer Hereingabe von Hannes Schulz bugsierte der Angreifer das Leder aber über das Gehäuse hinweg. Besser machte es Gladigau, das sich weiterhin keineswegs versteckte. Mit einem Flachschuss, den der zur Pause gekommene Dennis Panhey im Kasten nicht mehr erreichen konnte, besorgte der gerade eingewechselte Benjamin Schulze den nicht einmal unverdienten 1:1-Ausgleich (54.). Das schien die Banse-Elf angestachelt zu haben, denn diese schlug in der Folge gleich zweimal zu.
Erst fing Daniel Stehr ein erneutes Fehlabspiel von Schlussmann Schulz ab und bediente den besser postierten Hannes Schulz, der mithilfe des Innenpfostens traf (56.). Nur rund 60 Sekunden später erhöhte Fabian Panhey nach Querpass von Daniel Stehr auch noch auf 3:1 (57.). Nun waren es doch die beiden Offensiven, die dem Duell ihren Stempel aufdrückten. Die Blau-Weißen gaben sich noch nicht geschlagen und kamen noch einmal auf 2:3 (63.) heran. Kapitän Stephan Schulze versenkte einen Strafstoß – Hannes Schulz hatte Domenik Born gefoult – zum Anschluss.
Dann allerdings entschieden die Beetzendorfer durch die Doppelpacks ihres Sturmduos Panhey (64., 82.) und Stehr (68., 86.) die Begegnung und siegten am Ende noch mit 7:2. Wenn in knapp zwei Wochen der SV Grün-Weiß Potzehne zum ersten Ligaspiel zu Gast ist, scheinen die MTV-Mannen gewappnet. Müssen sie auch, denn in diesem Duell sollten möglichst direkt drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt her.
MTV 1880 Beetzendorf: Thiel (D. Panhey) - Spychalski, H. Schulz, Sobolowski, T. Fricke, Eder, Stehr, Wotapek, Diekmann, F. Panhey, N. Schulz (St. Fricke, Zürcher).
SV Blau-Weiß Gladigau: M. Schulz - Sachse, Schümmke, Rummel, Born, Wedekind, Henning, Kontzog, N. Dirk, St. Schulze, L. Dirk (Bach, B. Schulze, Michael).
Torfolge: 1:0 Tino Fricke (44.), 1:1 Benjamin Schulze (54.), 2:1 Hannes Schulz (56.), 3:1 Fabian Panhey (57.), 3:2 Stephan Schulze (63./Foulelfmeter), 4:2 Fabian Panhey (64.), 5:2 Daniel Stehr (68.), 6:2 Fabian Panhey (82.), 7:2 Daniel Stehr (86.).
Schiedsrichter: Christoph Rückmann.
Vorkommnisse: Keine.