Handball Neue Abteilung beim TSV Tangermünde
Beim TSV Tangermünde wächst eine neue Abteilung heran. Seit Juni 2017 jagen einige Frauen dem Handball nach.
Tangermünde l Die handballbegeisterte Kathrin Bennewitz hatte die Idee, in Tangermünde etwas in puncto ihrer Lieblingssportart aufzubauen.
Am 13. Juni 2017 wurde der erste Aufruf zum Aufbau einer Gruppe Frauenhandball gestartet. Dem folgten tatsächlich bereits zehn weibliche Wesen.
Die Zahl der Frauen, im Alter von 30 bis 55 Jahren, hat sich inzwischen auf 16 nach oben bewegt. Unter ihnen sind zum Beispiel Krankenschwestern, Sekretärinnen, Floristinnen, Kita-Erzieherinnen und Bankangestellte. Sie kommen nicht nur aus Tangermünde, sondern auch von östlich der Elbe, aus Schönhausen und Klietz.
Ihr Übungsleiter ist mit dem Tangermünder Eckbert Petzack ein erfahrener Handballspieler und ehrenamtlicher Funktionär. „Er ist sehr wichtig für uns. Ohne ihn hätten bestimmt schon einige Frauen wieder aufgehört“, so Kathrin Bennewitz, die mit ihren Mitspielerinnen Mitglied beim TSV Tangermünde ist. Sie ist jetzt Handball-Abteilungsleiterin. Einige ihrer Mitspielerinnen haben im Jugendalter Handball gelernt und diesen Sport auch einige Jahre betrieben.
Um beim Handball-Comeback jedoch „Ordnung in den Laden“ zu bekommen und auch die Quereinsteigerinnen richtig einzubeziehen, hat sich Petzack entschlossen einen einheitlichen Trainingsstart zu vollziehen.
In den ersten Übungseinheiten wurden die Grundlagen, zum Beispiel die Schritte und Wurfarten, gelehrt. Demnächst werden die Abwehrarbeit und Spielzüge angegangen.
Wo soll die Reise für Tangermündes neue Handballspielerinnen denn hingehen? Ist etwa eine Teilnahme am Punktspielbetrieb gedacht?
„Nein, wir sind aber interessiert daran, Freundschaftsspiele gegen andere Freizeitmannschaften auszutragen. Uns ist bekannt, dass es es beim HV Lok Stendal ein Team gibt“, so Abteilungsleiterin Bennewitz, die weitere Interessierte am Frauenhandball sehr gern empfängt und für Informationen zur Verfügung steht unter Telefon: 039322/313133.
Die Frauen trainieren derzeit mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr und schon bald von 19.30 bis 21 Uhr.