1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Post Stendal, Altmark Iden, Germania Klietz und Eintracht Osterburg stehen im Finale

Tischtennis Endrunde im Kreispokal am 15. Februar / Vier Teams spielen Kreisklassenpokal aus Post Stendal, Altmark Iden, Germania Klietz und Eintracht Osterburg stehen im Finale

Von Frank Kowar 07.02.2013, 02:20

Eintracht Osterburg, Germania Klietz, Post Stendal und Altmark Iden sind für die Endrunde im Tischtennis-Kreispokal qualifiziert.

Stendal l Das Finale findet am 15. Februar in der Sporthalle des Winckelmann-Gymnasiums beim TTC Lok Altmark Stendal statt. Nachfolgend die Übersicht der Partien in den Gruppen 2 bis 4. Über die Spiele der Gruppe 1 hat die Volksstimme bereits berichtet.

Gruppe 2:

Altmark Iden, der Spitzenreiter der Kreisoberliga, kam nie in Schwierigkeiten und gewann seine Spiele mit jeweils 4:0 überlegen. Die Gruppengegner traten teilweise mit Ersatzspielern an. Auf Platz zwei kam Kreisligist Post Stendal II. Die Kreisstädter besiegten Medizin Uchtspringe (4:0) und SV Rochau II (4:1). Das Spiel um den dritten Platz wurde zwischen Uchtspringe und Rochau II entschieden. Es ging äußerst spannend zu. Am Ende hatte Kreisklassenvertreter Rochau II knapp mit 4:3 die Nase vorn.

Gruppe 3:

Eintracht Osterburg, der oftmalige Pokalsieger setzte sich durch. Die Osterburger bezwangen im mitentscheidenden Spiel den SV Rochau 4:2. Die Osterburger lagen nach der ersten Einzelrunde 2:1 in Front. Das Doppel Behrens/Böhm baute durch ein 3:1 gegen die Rochauer Deutsch/Kühl den Vorsprung auf 3:1 aus. Rochaus Deutsch bezwang anschließend Böhm mit 3:1 und verkürzte. Behrens machte aber im nächsten Einzel (3:0 Quast) den Sieg für die Biesestädter perfekt. Auch im anderen Kreisoberligaduell mit dem SV Mahlwinkel II zog Rochau überraschend den Kürzeren. In der Liga trennen beide Mannschaften sechs Plätze und zehn Punkte. Im Pokalduell hatte aber Mahlwinkel II die Nase vorn. Nur Deutsch leistete mit zwei Fünf-Satz-Siegen für die Rochauer Gegenwehr. Als Kreisklassenvertreter hatte es der SV Schorstedt erwartungsgemäß schwer, leistete aber gegen Rochau und Mahlwinkel II durchaus Widerstand.

Gegen Rochau lag Schorstedt durch zwei Siege von Haack (3:1 Oberländer) und Abel (3:1 Kühl) nach der ersten Einzelrunde mit 2:1 in Front. Rochau gelang durch drei Erfolge in den nächsten Spielen noch die Wende zum 4:2. Gegen Mahlwinkel II lag Schorstedt nach erster Einzelrunde und Doppel 1:3 zurück. Durch Haack (3:0 Niendorf) verkürzte der Außenseiter aber noch auf 2:3. Friedebold erspielte dann aber durch ein 3:1 gegen G. Erxleben den Siegpunkt für Mahlwinkel.

Gruppe 4:

Germania Klietz setzte sich etwas überraschend durch. In der Kreisoberliga liegt Germania Klietz noch hinter dem TTC Lok Stendal II, aber im Pokalspiel hatte das Germania-Team das bessere Ende für sich.

Im ersten Spiel der Klietzer erwies sich Aufbau Stendal als unbequemer Gegner. Germania lag nach der ersten Einzelrunde 2:1 in Führung. Das starke Aufbau-Doppel Jung/Michaelis glich für die Stendaler aber aus. In der zweiten Einzelrunde musste Klietz alles geben, um den Kreisklassenvertreter 4:3 zu bezwingen.

Es sollte sich zeigen, dass dies das schwerste Spiel für die Germania-Spieler war. Gegen Staffelkonkurrent TTC Lok Altmark Stendal II verlief das Spiel deutlicher. Der TTC Lok II zog deutlich 1:4 den Kürzeren.

Damit war die Gruppe entschieden, denn Germania Klietz gewann auch das Spiel gegen Kreisligist SV Mahlwinkel III klar 4:0.

Gegen die anderen beiden Gruppengegner hatte der TTC Lok II keine großen Schwierigkeiten - jeweils 4:0. Nach dem nur knapp verlorenen Spiel gegen Klietz feierte Aufbau Stendal gegen Mahlwinkel III noch ein Erfolgserlebnis - 4:1.