Reitsport Erlebnis- und lehrreiche Tage für sieben Mädchen aus der Harzregion Reitercamp beim RFV Heudeber bringt in kürzester Zeit deutliche Fortschritte
Drei erlebnis- und vor allem lehrreiche Tage haben die Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Heudeber hinter sich. Das Reitercamp war nicht nur sportlich ein Höhepunkt der Saison.
Heudeber l "Das Reitercamp war eine richtig tolle Veranstaltung, in der kurzen Zeit von Freitag bis Sonntag waren deutliche Fortschritte zu erkennen", berichtete die Vereinsvorsitzende Heike Kleemann. Für das Training im Springreiten und in der Dressur hatte sich der Verein für drei Tage eigens einen Trainer vom RFV Westeriode "ausgeliehen". Mit Erfolg, denn die Arbeit von Coach Piet Jacobs ließ bei den Mädchen und jungen Frauen deutliche Fortschritte erkennen.
"Das Training war für alle Teilnehmerinnen sehr hilfreich. Es bringt uns enorm weiter, wenn mal ein richtiger Fachmann drauf guckt", zog auch Nora Hoffmann ein sehr positives Resümee zu den drei Trainingstagen. "Es war für alle Reiter ein sehr positive Erfahrung", fügte die Ilsenburgerin hinzu.
Doch nicht nur sportlich erfüllte das Wochenende für die Reiter des RFV Heudeber seinen Zweck, auch in puncto Vereinsleben waren die Eindrücke sehr positiv. "Es war sehr wichtig, mal wieder für ein paar Tage zusammen zu kommen", meinte Heike Kleemann. Denn obwohl die Reiterinnen für den RFV Heudeber starten, kommen sie aus vier anderen Orten. Von Halberstadt, Ilsenburg, Benzingerode und Schmatzfeld reisten die insgesamt sieben Teilnehmerinnen an.
"Ansonsten trainieren wir in unseren eigenen Ställen und sehen uns nur bei Wettkämpfen", freute sich auch Nora Hoffmann über das gemeinsame Wochenende. Zusammen mit Josephine Lohse, Sabrina Bollmann, Josefine Kleemann, Gesine Papies, Katja Werner und Kathrin Fricke absolvierte sie nicht nur auf dem Reitplatz ein interessantes Training, auch beim gemeinsamen Zeltlager verlebten die Vereinskameradinnen einige schöne Stunden. "Es war sehr schön, dass alle Mädels für ein Wochenende mal wieder zusammen waren", freute sich Nora Hoffmann über ein rundum gelungenes Wochenende.
Ein Dankeschön richtet der Verein an Trainer Piet Jacobs und Familie Stürmer, die für das Unterbringen und Versorgen der Pferde verantwortlich zeichnete. Als nächste Höhepunkte stehen für den RFV Heudeber im September eine Hengstparade in Moritzburg und im Oktober die traditionelle Herbstjagd in Heudeber auf dem Programm. Die Mädchen dürften sich schon jetzt auf ein Wiedersehen freuen.