Pferdesport Fabian Lehmann wird Dritter bei Landesmeisterschaft der Pony-Zweispänner Sandra Bothe, Rosemarie Wesarg und Alexandra Zaar gewinnen Prüfungen
Die Teilnahme am Turnier in Westeregeln ist für den Reit- und Fahrverein Eilenstedt schon fast zur Tradition geworden. Auch bei der sehr gut besetzten 62. Auflage waren die Eilenstedter dabei und auch sehr erfolgreich.
Westeregeln l Sandra Bothe vertrat die Eilenstedter mit "Rabina" bei der Dressurprüfung der Klasse M. Ihre Vorführung kam von den insgesamt 27 Startern bei den Kampfrichtern am besten an und sicherte sich dort den Sieg. Auch bei der zweiten Dressurprüfung der Klasse M hatte die Eilenstedterin mit "Rabina" die Nase vorn und verwies Astrid-Helene Lundgren (RV Greppin) und Sebastian Kampmann (RFV Naumburg) auf die Ehrenplätze.
Den nächsten Sieg konnten die Eilenstedter beim Springwettbewerb der Klasse E feiern. Hier holte sich Rosemarie Wesarg mit Null Fehlern und der besten Zeit den Sieg. Platz zwei belegte Stefanie Herrmann (RFV Aderstedt) vor Svenja Karow (RV Schliestedt). Mit Annica Brauckhoff (RFV Halberstadt-Spiegelsberge, 4. Platz), Madeleine Reis (RFV Wegeleben, 5.) und Laura Maushake (PSV Großes Bruch Dedeleben, 13.) konnten sich weitere Reiterinnen aus dem Altkreis Halberstadt im 41 Starter großen Teilnehmerfeld platzieren.
Für den vierten Erfolg des RFV Eilenstedt sorgte Alexandra Zaar bei der Dressur Reiter WB. Mit "Odin" gewann sie vor Mandy Schmidt (Wernigeröder SPV) und Chiara Papendieck (RFV Derenburg). Anna-Enola Körner und Louisa Nowak (beide RFV Groß Quenstedt) belegten die Plätze sechs und sieben. Ihre Vereinskameradin Michelle Ruch (9.) und Jojanna Börns (RFV Wegeleben, 10.) konnten sich ebenfalls noch platzieren.
In Halle-Seeben fanden die Landesmeisterschaften der Zweispänner statt. Hierbei vertrat Fabian Lehmann mit "Emely" und "Napoleon" die Farben des RFV Eilenstedt bei der Kombinierten Prüfung der Pony-Zweispänner. 16 Fahrer mit 25 Gespannen waren in der Klasse M am Start und stellten sich den Kampfrichtern in den Prüfungen Dressur, Gelände und Hindernisfahren.
Lehmann musste gegen die starke Konkurrenz sein ganzes fahrerisches Können aufbieten, um mitzuhalten. Das tat er mit Bravour und konnte sich in den einzelnen Prüfungen im Vorderfeld platzieren. Bei der Dressur sicherte sich der Eilenstedter hinter Thomas Schuppert (Hallescher RV Seeben) den zweiten Platz. Beim Geländefahren sammelte er jedoch zuviele Strafpunkte und wurde nur Fünfter. Beim abschließenden Hindernisfahren wurde Lehmann Dritter. In der Gesamtwertung aller Prüfungen belegte er Rang drei, nur 0,4 Punkte hinter dem Zweiten, Michael Schuppert.