3. Handball-Liga Hornke mit zehn Treffern beim 33:21 (15:7) über Dessau/Roßlau bester Werfer SCM-Youngsters zünden ein grandioses Feuerwerk
Stadtfeld l Die SCM-Youngsters schwimmen in der 3. Handball-Liga Ost der Männer weiter auf einer Erfolgswelle. Gestern Abend kamen die Pauling-Schützlinge im Landesderby gegen den Dessau-Roßlauer HV zu einem auch in dieser Höhe verdienten 33:21 (15:7)-Erfolg.
Dabei mussten die Gastgeber neben den bekannten Ausfällen von Lennart Carstens (Muskelfaserriss) und Niklas Kupfer (Kahnbeinanbruch) auch noch kurzfristig auf Bert Hartfiel verzichten, der sich beim Abschlusstraining am Donnerstagabend einen Außenbandriss im rechten Knöchel zuzog.
Dennoch brannten die Youngsters, bei denen Saul auf die Hartfiel-Position auf halbrechts rückte, ein Feuerwerk ab und fegten die Gäste förmlich aus der Halle, lagen bereits zur Pause mit acht Toren vorn. "Unsere hervorragende Abwehr mit dem starken Innenblock Janke/Kastening, dazu der überragende Hammerschmidt, bildeten die Grundlage für diesen schönen Erfolg. Ein Kompliment an die Mannschaft", freute sich Youngsters-Trainer Dirk Pauling nach dem Spiel.
Bei den Muldestädtern waren die angeschlagenen Ex-Magdeburger Hüls und Schmidt zwar dabei, aber selten dabei, saßen zumeist auf der Bank. Einzig Alisch, mit sechs Toren bester Werfer der Dessauer, und nach der Pause Naumann mit vier verwandelten Strafwürfen, zerrten zeitweilig an den Ketten.
"Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Wir hatten zu großen Respekt. Robert Lux fehlte uns sehr", erklärte Dessaus Coach Georgi Sviridenko. Während die Dessauer Pavlicek, Müller und Danowski in Folge vom Siebenmeterpunkt an Hammerschmidt scheiterten, traf Musche im Nachstoß zum 7:1 (13.). Die SCM-Zweite kannte auch nach der Pause keine Gnade, führte durch den Treffer von Saul zum 17:7 erstmals mit zehn Toren (32.), lag beim 26:14 von Sohmann (46.) erstmals mit einem Dutzend Toren vorn. Da hatten sich der "Ostmob" des SCM und die "ZABPorters" in der Halle bereits friedlich vereinigt.
SC Magdeburg II: Hammerschmidt, Ambrosius - Hornke 10/2, Saul 3, Janke 5, Kastening 3, Ackermann 2, Musche 7/2, Sohmann 1, Bormann 2/1, Wilke.