Ulf Gänsecke, Philip Wurneburg und Guido Lichtenberg holen Siege für die Gastgeber Strecke mit hohen Anforderungen
Georg Gottschalk hat die Faszination im Alter von 15, 16 Jahren ergriffen und bis heute nicht losgelassen. Damals hat der Schönebecker Enduro-Fahrer gesehen und sich seitdem dem Motocross verschrieben. Inzwischen konzentriert sich der 43-Jährige auf die Geländefahrten für klassische Motorräder. Am Sonnabend startete er beim Klassiker "um den Hummelberg" in Schönebeck und sicherte sich in der Klasse C 8 den dritten Platz.
Schönebeck. Detlef Schmietendorf hat es zwischendurch "mal richtig krachen lassen". Trotz harten, staubigen Untergrunds und warmer Temperaturen flog der Schönebecker erst über den Sprunghügel und später auf den vierten Platz in der Klasse C 8 - hinter Gottschalk, der bei diesen Bedingungen wohl so richtig in seinem Element war. Außerdem kam es bei der Platzierung auch auf die Bonuspunkte an, die sich nach dem Alter der Motorräder berechnen. Jeder Zähler entspricht einer Sekunde Bonuszeit. Und da Gottschalk mit 69 Bonuspunkten zu den Letzten in dieser Kategorie gehörte, ist seine Platzierung nicht die schlechteste. "Ich komme mit dem Ergebnis klar", fiel sein nüchternes Fazit aus.
Das dritte Jahr fährt er seine Suzuki RM 250 Baujahr 1984 jetzt schon, und hat mit ihr auch seinen bisher wohl größten Erfolg erreicht. 2010 gewann er beim Crosslauf in Alterode Gold - damals waren drei Stunden non stop zu absolvieren. Hohe Anforderungen an Mensch und Maschine.
Auch der Hummelberg verlangt den mehr als 70 Teilnehmern und ihren fahrbaren Untersätzen einiges ab. Einer langen, staubigen Piste folgt eine große Sektion im Wald, Wurzeln und Äste müssen beachtet werden, zudem geht es steil bergauf und bergab. Danach geht es wieder ins freie Gelände, Sprünge, enge Kurven und kurze Sprints stehen bevor. "Es ist eine gute Natur- und Crossstrecke", beschrieb Gottschalk.
Und auf dieser gibt es Anfang Juli ein echtes Highlight für sein Team "AMF Racing" sowie die Mitglieder des MC Schönebeck. Collin Dugmore wird zu Gast sein. Der 43-jährige Südafrikaner hat 13 internationale und nationale Titel gewonnen und wird im Training Tipps geben, wie die Strecke um den Hummelberg noch schneller absolviert werden kann.