Zu- und Abgänge auf Landesebene / FSV Biere mit hochkarätigen Neuzugängen Thomas Wolff beim SSC

01.07.2011, 06:28

Gestern um 23.59 Uhr endete die Wechselfrist in den Fußballligen. Zumindest die Frist, in der sich ein Spieler regulär von seinem Team abmelden kann. Im Salzlandkreis herrschte viel Bewegung in den Kadern der Mannschaften auf Landesebene.

Salzlandkreis. Sowohl in der Landesliga als auch in der Landesklasse sind weitere Verpflichtungen nicht ausgeschlossen, einige Gespräche laufen noch immer.

Landesliga

Die Lücke beim Schönebecker SC, die der Weggang von Enrico Palm hinterlässt, wird wahrscheinlich Thomas Wolff (Handwerk Magdeburg) schließen. Zudem schließen sich Felix Krause (Askania Bernburg) und André Schminder (FSV Hettstedt) den "Grünen" an, die Drei waren gestern beim Trainingsauftakt im Stadion. Neben Palm verlassen Tobias Plantikow, Christoph Irmscher, Maik Adrian, Danny Oelschläger und Julian Kerzel den Verein.

Der SV 09 Staßfurt hatte bis gestern vier Abgänge zu verzeichnen. Matthias Härtl wechselt zum TV Askania Bernburg. Ihm folgen nach aktuellem Stand der Dinge Tony Adam und Oliver Drachenberg. Ebenfalls abgemeldet hat sich Denny Piele, nach Volksstimme-Informationen wechselt er zum Verbandsligisten Haldensleber SC. Verstärkung kommt aus Bernburg. Benjamin Kollmann vom TV Askania wird sich dem SV 09 anschließen. Trainingsauftakt ist am Montag, 11. Juli, um 18 Uhr.

Die TSG Calbe hat drei Abgänge zu verzeichnen. Thomas Schmidt wird sich aller Voraussicht nach dem SV Fortuna Magdeburg anschließen, Denis Neumeister wechselt zu Askanai Bernburg und Sebastian Strobach wird sich aufgrund seines Studiums "eine Auszeit nehmen", erklärt Trainer René Kausmann. Mit Stephan Pingel (Askania) und Stefan Maibaum (Jahn Gerbitz) hat die TSG zwei neue Torhüter verpflichtet. Zudem verstärkt Sebastian Schröder vom BSV Magdeburg das Team. "Er wird wohl als Stürmer eingesetzt." Auf der gleichen Position spielt Tobias Plantikow, der vom Schönebecker SC zurückkehrt. Stefan Birnbaum von der SG Traktor Brumby wird als rechter Verteidiger oder im rechten Mittelfeld auflaufen. Marc Kasper (Eintracht Gommern) wird im Mittelfeld oder in der Viererkette eingesetzt. Trainingsauftakt ist am Montag, 4. Juli, um 18.30 Uhr. Bereits heute Abend um 19 Uhr tritt das Team zu einem Freundschaftsspiel in Brumby an.

Der Schönebecker SV muss in Zukunft auf die Dienste von Torhüter Steven Ebeling verzichten. Der 27-Jährige schließt sich dem Verbandsligisten MSV Preussen an. "Die Gespräche und der Wechsel liefen sehr fair und ehrlich ab. Daran können sich andere durchaus eine Scheibe abschneiden", sagt Trainer Marko Fiedler. "Es ist natürlich ein großer Verlust, aber ich wünsche Steven in Magdeburg viel Erfolg, den er dann auskosten kann. Mit seinem Engagement wird er sich auch beim MSV zur Nummer eins kämpfen." Zudem verlassen Christopher Birke (MSV Preussen), Fabian Jahns, Matthias Fischer (beide VfB Ottersleben) sowie Christian Bruchmüller und Christian Bernau (beide FSV Biere) den SSV. Zwischen die Pfosten kommt Verstärkung vom 1. FC Aschersleben. Mario Bellstedt ersetzt Ebeling. Bellstedts alter Verein wird zur neuen Saison den Spielbetrieb einstellten, sieben Spieler schlossen sich dem SV Lok Aschersleben an, zum SSV folgte Bellstedt aber keiner mehr. Dafür verstärken Daniel Tobisch (VfB Ottersleben), Dennis Ferl (Germania Olvenstedt), Muja Avdyli (Handwerk Magdeburg) sowie Tim Pülicher und Steven Gondeck (beide 1. FSV Nienburg) die Elbestädter. Zudem kehrt Stefan Dudziak nach nur einem Jahr bei der SG Gerwisch zurück an seine alte Wirkungsstätte. Weitere Gespräche laufen, "wir sind bei zehn Neuzugängen", erklärt Fiedler, der bis morgen noch im Kurzurlaub auf Mallorca weilt. Trainingsauftakt ist am Dienstag, 5. Juli, um 18 Uhr.

Landesklasse Staffel II

In der Staffel II geht der TSV Kleinmühlingen/Zens als einziger Verein aus dem Salzlandkreis an den Start. "Es ist schade, dass die Derbys wegfallen", sagt Mario Katte, der Trainer. Zudem hat es die Staffel mit den spielstarken Magdeburger Teams in sich. "Ziel ist der Klassenerhalt." Dabei helfen sollen Christoph Irmscher, der ebenso vom Schönebecker SC zum TSV wechselt wie Julian Kerzel. Der Keeper ist allerdings noch bis November mit dem BUND im Auslandseinsatz. Verstärkung für den Kasten kommt aus Welsleben, vom MTV wechselt Jens Ulreich nach Kleinmühlingen. Der einzige Abgang ist Stefan Schliemann, er wechselt zum SV Schwarz-Gelb Bernburg. Trainingsauftakt des TSV ist am Sonnabend, 9. Juli.

Landesklasse Staffel III

Nach dem Rückzug der SG Handwerk Magdeburg aus der Landesliga tritt das Team in der Landesklasse Staffel II an. Dafür rückte der FSV Biere in die Staffel III und könnte in dieser eine gute Rolle spielen. Mit Maik Adrian (Schönebecker SC), Christian Bruchmüller und Christian Bernau (beide Schönebecker SV) stoßen drei Spieler mit Landesligaerfahrung zum Team. Außerdem verstärkt mit Stefan König vom Egelner SV der Zweite der Torschützenliste der Salzlandliga den FSV. Dennoch ist der Weggang von Peter Bergk schmerzlich. "Er war aufgrund seiner Erfahrung ein wichtiger Spieler für uns", erklärte Steffen Rotte, der Trainer. Zudem verlässt Dirk Gloria das Team in Richtung Roter Stern Sudenburg. Trainingsauftakt des FSV ist am Donnerstag, 7. Juli.

Schmerzhafte Abgänge hat die ZLG Atzendorf zu verzeichnen. Niels Graichen wird dem Team ebenso fehlen wie Danny Reuscher, der aus beruflichen Gründen "erstmal pausiert", sagt Steffen Grohe aus dem Trainergespann mit Bernhard Knoll. Dafür kommt Mark Burdack vom SV Sankt Georg Hecklingen zur ZLG. Michael Gerke, der von der B-Jugend des SV 09 Staßfurt dazustößt, wird noch in diesem Jahr 17 Jahre und könnte dann für Atzendorf auflaufen. Trainingsauftakt ist Dienstag, der 5. Juli.