Handball Dmitri Filippov steht nur noch für die Nachwuchsarbeit zur Verfügung Vorbereitungsstart beim HV Wernigerode mit zwei Neuzugängen - aber ohne Trainer
Mit einschneidenden Änderungen haben die Handballer der HV Wernigerode das Training für die neue Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga aufgenommen. Coach Dmitri Filippov steht den Harzern nur noch in der Nachwuchsarbeit zur Verfügung.
Wernigerode l Im Juni hatte der HV Wernigerode die Vertragsverlängerung mit Trainer Dmitri Filippov verkündet, kurz vor dem Beginn der Saisonvorbereitung sagte der Olympiasieger dann doch adé. Filippov folgte einem "Hilferuf" des HC Aschersleben und wird mit Beginn der neuen Saison den Drittligisten trainieren. Ungeachtet dessen steht der in Aschersleben lebende Russe zu der Vereinbarung, den HV Wernigerode weiter in der Jugendarbeit zu unterstützen.
"Es war uns sehr wichtig, dass Dmitri unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit erhalten bleibt, da er den vielen Talenten in den letzten Spieljahren wichtige Impulse gegeben hat", so Michael Wiecker, Vereinschef des HV Wernigerode.
Das Training der ersten Mannschaft wird derweil von Co-Trainer Marco Götting und Spieler Björn Ahlsleben, der als studierter Sportlehrer über die nötigen Kenntnisse der Trainingsgestaltung verfügt, geleitet. "Wir sind auf der Suche nach einem Trainer in Gesprächen mit ein, zwei Kandidaten. Entschieden oder unterschrieben ist aber noch nichts", so Michael Wiecker.
Mit dabei im Training waren auch zwei Neuzugänge: David Weist (23) wechselte von der SpG Thale/Westerhausen zum HV Wernigerode und Markus Czaja (20) kam aus Vienenburg. Den zwei Neuen stehen aber auch zwei Abgänge gegenüber: Gerd Uhlmann und Marco Eulenstein wechselten zur zweiten Mannschaft des HC Aschersleben.