Fußball-Landesklasse, 6. Spieltag SG Niegripp empfängt Union Heyrothsberge zum Derby Zwei Teams, zwei "Sechs-Punkte-Spiele"
Burg (mak/vwo) l Ein Kellerduell, zwei "Sechs-Punkte-Spiele": Sowohl der SV 90 Parey in der Fußball-Landesklasse 1 als auch die SG Gerwisch und die SG Niegripp in der Landesklasse-Staffel 2 sind morgen fast schon zum Siegen verpflichtet, will man den Anschluss ans Liga-Mittelfeld nicht verlieren. Die schwerste Aufgabe dürfte den Niegrippern ins Haus stehen. Sie empfangen morgen Tabellenführer SV Union Heyrothsberge zum Derby.
Landesklasse 1
Borussia Genthin (11.) -
Germania Tangerhütte (3.)
Nach der ersten Niederlage am vergangenen Sonnabend in Letzlingen erwartet FSV-Trainer Bernd Schmidtchen von seiner Elf morgen "eine deutliche Leistungssteigerung. Vor allem im läuferischen und kämpferischen Bereich müssen wir deutlich zulegen." Allerdings, immerhin empfangen die Borussen mit Germania Tangerhütte ein Team, dessen bisherige Punkteausbeute sich sehen lassen kann. Mit zehn Zählern rangieren die Altmärker derzeit auf Platz drei und rechnen sich auch in Genthin etwas aus. Die Tatsache, dass mit Patrick Harendt, Mario Titze (beide verletzt) sowie Florian Prause und Christian Barske (beide arbeitsbedingt) vier wichtige Spieler ausfallen, will Schmidtchen nicht als Ausrede gelten lassen. "Deshalb müssen wir trotzdem unsere Leistung abrufen, immerhin spielen wir zu Hause."
Rot-Weiß Arneburg (15.) -
SV 90 Parey (16.)
Zum Kellerduell in der Fußball-Landesklasse 1 gastiert der Tabellenletzte SV 90 Parey morgen beim Vorletzten Rot-Weiß Arneburg. Während die Altmärker ihren bis dato einzigen Zähler am 1. Spieltag gegen den SSV Havelwinkel Warnau errangen (1:1), ergatterten die 90er gegen den Kreveser SV ihren ersten Punkt (1:1).
Die Marschroute von 90er-Trainer Michel Tenschert lautete vor der 1:3-Derbypleite am vergangenen Sonnabend gegen Güsen: "Wir müssen aus den nächsten drei Punktspielen mindestens sechs Punkte holen." Ein Sieg ist also Pflicht, wollen die Pareyer nicht endgültig den Anschluss verlieren
Germania Güsen (7.) -
Heide Letzlingen (4.)
Mit dem FSV Heide Letzlingen, am zurückliegenden Spieltag noch gegen den FSV Borussia Genthin erfolgreich (4:0), empfangen die Germanen morgen ein auswärtsstarkes Team. Zwei Siege gegen den Kreveser SV (3:1) und Medizin Uchtspringe (2:0) stehen nur einer, wenn auch deutlichen 0:6-Pleite am 2. Spieltag gegen Blau-Gelb Goldbeck gegenüber. Dennoch betont Germania-Trainer Hartmut Kober: "Wir brauchen keine Angst haben. Respekt ja, Angst nein."
Immerhin unterstrich seine Elf erst in der Vorwoche im Derby gegen Parey ihre Klasse, feierte am Ende einen verdienten 3:1-Erfolg. "Zudem habe ich bis auf Willy Buchheim, der immer noch verletzt ist, wieder alle Männer an Bord." Dem zweiten Heimsieg in dieser Saison steht also (fast) nichts mehr im Wege.
Landesklasse 2
Eintracht Gommern (8.) -
TSV Hadmersleben (12.)
Nach 120 kraftraubenden Minuten im Pokalspiel gegen Union Heyrothsberge (0:1 n. V.) empfängt die Eintracht morgen den Tabellenzwölften TSV Hadmersleben im Gommeraner Sportforum. Trotz der Doppelbelastung fordert SVE-Trainer Bodo Thiele den ersten Heimsieg der Saison. Mit den Bördestädtern wird morgen ein Team in der Ehlestadt vorstellig, das für sein kampfbetontes Spiel bekannt ist, mit drei Punkten aus den ersten fünf Spielen jedoch denkbar schlecht in die Saison startete.
Thiele muss vor allem im Offensivbereich einige Umstellungen vornehmen, da mit Martin Rose (Nasenbeinbruch), David Namshaa (gelb-rot-gesperrt), Robin Engel (urlaubsbedingt) und Fabian Eggert (Studium) gleich vier wichtige Spieler ausfallen.
SG Niegripp (15.) -
Union Heyrothsberge (1.)
Die Ausgangslage ist klar: Alles andere als ein Sieg des noch ungeschlagenen Tabellenführers aus Heyrothsberge morgen im Derby bei der SG Niegripp wäre eine Überraschung. "Union ist der große Favorit. Die Entwicklung, die es genommen hat, ist beachtlich", weiß auch SG-Trainer Michael Hucke um die Schwere der Aufgabe, die sein Team, das daheim noch keine Punkte einfahren konnte, erwartet. Und so verwundert es nicht, dass Hucke die Marschroute für das morgige Spiel eher verhalten formuliert: "Wir müssen einfach gucken, was geht. Es gilt, zu unserem eigenen Spiel zu finden. Auch müssen wir versuchen, die personellen Löcher zu stopfen."
Nicht nur ihre bisherige Siegesserie, auch der Last-Minute-Sieg im Pokal gegen Gommern (1:0 n. V.) dürfte den Unionern Selbstvertrauen gegeben haben. "Natürlich wollen wir auch in Niegripp gewinnen", formuliert Völckel dementsprechend deutlich die Zielstellung. Sowohl er als auch Hucke wissen erst nach dem Abschlusstraining, welche Spieler zur Verfügung stehen. Immerhin: Unions Torjäger Stefan Groth wird definitiv wieder mit dabei sein.
SG Gerwisch (16.) -
SG Handwerk Magdeb. (11.)
"Es ist zwar eine Floskel, aber wenn man es so sieht, dann ist das Spiel gegen Handwerk schon ein Sechs-Punkte-Spiel für uns", so SG-Trainer Thomas Wilke. Die Situation in Gerwisch als angespannt zu beschreiben, wäre wohl untertrieben. Vier Pleiten, ein Unentschieden - alles andere als ein Sieg gegen die Landeshauptstädter würde bedeuten, dass die SG sich wohl erstmal am Tabellenende festsetzen würde. "Wir hoffen, dass wir morgen endlich den ersten Sieg einfahren", so Wilke.
Mit Fabian Jahnel ist zwar ein wichtiger Spieler in Reihen der Blau-Weißen wieder einsatzfähig, dafür fällt Mathias Herms mit Verdacht auf Meniskusschaden jedoch auf unbestimmte Zeit aus. Auch hinter dem Einsatz von Thomas Schmidt steht verletzungsbedingt noch ein Fragezeichen.