Karate Deutsche Meisterschaften für Junioren und Jugend in Berlin / Landesverband mit bisher bestem Ergebnis Zweimal Silber für Melina Droste und Benjamin Kerber
Magdeburg (mus) l Am Wochenende fanden in Berlin die Deutschen Karate-Meisterschaften der Jugend und Junioren statt. Spannende Kämpfe auf höchstem Niveau waren garantiert. Es sollte zudem die erfolgreichste Deutsche Meisterschaft für die Junioren des Landesverbandes Sachsen-Anhalt werden.
Der Karate Do Verein Zanshin Magdeburg schickte am Samstag die Junioren Benjamin Kerber (+76 kg), Denise Schwarzer (+59 kg), Fabian (-76 kg) und Melina Droste (-59 kg) sowie Sarah Grabert (-53 kg) an den Start. Am Sonntag vertrat Jugend-Karateka Lukas Schladitz (-63 kg) die Farben des Magdeburger Vereins.
Los ging es wie immer mit den Kata-Übungen. Melina Droste unterlag zunächst knapp mit 1:2 und hatte, da ihre Gegnerin nicht in das Finale einzog, keine Chance mehr auf die Trostrunde. Bei Denise Schwarzer lief es dagegen gut. Runde für Runde kämpfte sie sich bis ins Poolfinale vor. Dort unterlag sie unverdient mit 2:3. In der Trostrunde erkämpfte sie sich dann verdient mit 5:0 den dritten Platz.
Dann starteten Fabian Droste und Benjamin Kerber. Fabian kämpfte sich mit spannenden Kämpfen bis ins Poolhalbfinale. Dort unterlag er dann jedoch. Da sein Gegner jedoch nicht ins Finale kam, hatte auch er keine Chance auf die Trostrunde. Bennjami Faber kämpfte sich zu null bis ins Poolfinale. Auch dieses konnte er für sich entscheiden und so stand der erste Finalteilnehmer des Tages fest.
Danach starteten Denise Schwarzer, Melina Droste und Sarah Grabert. Wie immer gleichzeitig, so dass man ständig von einer Tatami zur nächsten schauen konnte und auf allen wurden spannende Kämpfe geboten.
Denise und Sarah schafften den Sprung aufs Treppchen nicht. Melina kämpfte sich ebenfalls zu null ins Poolfinale. Auch dieses konnte sie für sich entscheiden und somit stand der zweite Finalist des Abends fest.
Danach folgten die Teamkämpfe. Hierbei wurden die Mädchen (Denise, Melina, Sarah) von Sophie Böttcher aus Halle unterstützt. Die Jung starteten mit dem Hallenser Janek Stahl und Daniel Kschammer aus dem Landesverband Brandenburg.
Die Jungen wurden erst im Poolfinale gestoppt. Im Kampf um Platz drei machten sie dann mit zwei Kämpfen den Sieg perfekt. Die Mädels unterlagen kurz vor dem Poolhalbfinale dem späteren Finalisten und konnten sich so über die Trostrunde auf den 3. Platz kämpfen.
Für die beiden Magdeburger Finalstarter Melina Droste und Benjamin Kerber erklang die Nationalhymne und dann ging es auf die Tatami. Beide standen gleichwertigen Kämpfern gegenüber. Benjamin und Melina nahmen mit einen knappen Ergebnis den Titel des Vizemeisters mit nach Hause.
Jugend-Karateka Lukas Schladitz kämpfte bravourös, schied jedoch früh aus.