1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fortschritte sind erkennbar

Handball, 1. Nordliga: SG Fortschritt Burg – SG Neuferchau/Kunrau 23:21 (11:10) Fortschritte sind erkennbar

Von Oliver Kramer 27.10.2010, 04:12

Der Knoten ist geplatzt: Am Sonnabend feierten die Nordliga-Handballer der SG Fortschritt Burg ihren ersten Saisonsieg. Dieser hing einmal mehr am seidenen Faden, leistete doch die SG Neuferchau/Kunrau bis zum 23:21 (11:10)-Endstand erbitterten Widerstand.

Burg. Ähnlich wie beim Spiel in Klötze, das in der Vorwoche 25:25 endete, lieferten die Burger den Zuschauern eine dramatische Schlussphase. Trotz zwischenzeitlicher klarer Führung (19:14, 48.), mussten sie zwei Minuten vor Spielende noch den 21:21-Ausgleich hinnehmen. Doch diesmal ließ sich Fortschritt nicht die Butter vom Brot nehmen. Dank eines Treffers von Norman Brückner, dem mit sieben Treffern erfolgreichsten Schützen an diesem Tag, einer Parade von Torhüter Chris Gerlach, der sich wie Christian Bünger mehrfach auszeichnete, und eines weiteren verwandelten Siebenmeters stellten die Gastgeber beim 23:21 die Weichen auf Sieg.

Die SG, die ohne Steffen Bretschneider (Sperre) und Markus Piehl (verletzt) auskommen musste, zeigte sich im Vergleich zu den letzten Spielen vor allem in der Abwehr stark verbessert. "Die Bälle wurde konsequent geblockt und zu Gegenstößen genutzt", sagte Trainer Holger Leske. Und dabei offenbarte sich die Schwäche der Burger in dieser Saison: "Wir haben die zweite Welle nicht ordentlich zu Ende gespielt." Beleg dafür waren eben die nur 21 erzielten Treffer. Diese Angriffsschwächen nutzte Neuferchau/Kunrau bis zur Halbzeitpause aus, verkürzte auf 5:6, um beim 10:11 weiter in Schlagdistanz zu bleiben.

Dass Fortschritt in der Lage ist, offensiv Akzente zu setzen, bewies das Team im zweiten Durchgang. Blieb die Partie bis zum 15:14 noch ausgeglichen, so legten die Gastgeber dann einen Zwischenspurt zum 19:14 ein, wobei immer wieder Brückner und Jörg Wichmann trafen. Die Altmärker gaben sich jedoch nie auf und witterten spätestens beim besagten Ausgleich Morgenluft. Zuvor unterliefen Burg immer wieder leichte technische Fehler, die den Gegner aufbauten.

Am Ende schlug das Pendel nicht zurück, konnten sich die Gastgeber über den ersten, wohl längst überfälligen Saisonsieg freuen. Auch wenn im Spiel der Fortschritt-Sieben noch viel Leerlauf herrscht, bekannte Trainer Leske. "Wir haben Fortschritte gemacht."

Die Burger haben sich mit nun 4:8-Punkten etwas Luft zu den hinteren Plätzen verschafft (8.) und reisen am kommenden Sonnabend zum Schlusslicht MSV Börde.

SG Fortschritt Burg: Bünger, Gerlach – Rochow, Mache (4), Titsch (2), Ebert (2), Wagner, Wöhe (2), Brückner (7), Wichmann (6), Lange, Weigel, Ch. Schulz