1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. SVO-Reserve überrascht in Biederitz

Handball SVO-Reserve überrascht in Biederitz

Die Verbandsliga-Männer des SV Oebisfelde II haben die Eichen gefällt.

Von Jens Pickert 26.10.2020, 04:00

Biederitz/Oebisfelde l Die zweite Mannschaft des SV Oebisfelde gewann in Biederitz mit 27:24 (15:9). Unbedingt zu rechnen war damit nicht.

„Wir waren schon in unserem letzten Spiel vor drei Wochen in Westeregeln nahe am Auswärtssieg dran. Den haben wir aber leichtfertig aus den Hand gegeben. Nun hat es geklappt. Wir haben, anders als bei Wacker, bis zum Schlusspfiff konzentriert agiert und so unseren Vorsprung über die Zeit gebracht“, freute sich Oebisfeldes Trainer Tobias Stefani.

Die Allerstädter übernahmen nach dem 4:4 des überzeugenden Damian Klappoth, so Trainer Stefani, mehr und mehr das Kommando. Dies führte dazu, dass die Oebisfelder kurz vor dem Kabinengang mit sieben Treffern, Damian Klappoth hatte zum 15:8 getroffen, vorn lagen.

„Nach Wiederanpfiff haben wir dann erneut eine Phase wie in Westeregeln gehabt. Konkret: Wir haben uns zu sehr in Einzelaktionen verzettelt. Aber die Jungs haben sich besonnen. Das Spielerische trat wieder in den Vordergrund“, so Trainer Stefani.

Nutzen konnten die Biederitzer das kurzzeitige spielerische Manko der Allerstädter, auch weil die Abwehr gut sortiert blieb, allerdings nicht. Mehr als auf vier Treffer konnten sich die Eichen in Durchgang zwei nicht heranschieben.

„Es war ein verdienter Sieg. Wir haben in der Abwehr mit guten Leistungen der Torhüter gut gestanden und in der Offensive erfolgreiche Akzente setzen können. Dabei erwiesen sich Til-Bjosse Hack, Marcel Mieth und Damian Klappoth als die Antreiber und Vollstrecker im Angriff“, fasste Tobias Stefani zusammen.

Am kommenden Sonntag steht für den SVO erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Es geht zum ambitionierten Güsener HC. Anpfiff ist um 16 Uhr.

SV Oebisfelde II: Paul, Wehr, Ganselweit - P. Breiteneder (2), Keller (3), Meinke, T.-B. Hack (7), Meinel, F. Kleist (2), Mieth (6), K. Breiteneder (1), Klappoth (6).

Siebenmeter: 2/0;

Zeitstrafen: 8.