1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Tschechische Gastspielerinnen beim HSV nicht zu halten

Handball, Mitteldeutsche Oberliga, Frauen: BSV 93 Magdeburg bei der 25:32-Niederlage in Marienberg ohne Siegchance Tschechische Gastspielerinnen beim HSV nicht zu halten

Von Uwe Göltzer 30.11.2010, 04:15

Magdeburg. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge erhielten die Handballerinnen des BSV 93 Magdeburg mit der 25:32 (8:15)-Niederlage beim HSV Marinberg einen kleinen Dämpfer. Gleich sieben Spielerinnen aus dem benachbarten Tschechien traten für den HSV Marienberg an und fügten den Elbestädterinnen im Spitzenspiel der Mitteldeutschen Oberliga der Frauen eine empfindliche Niederlage zu. Damit rutschten Olvenstedterinnen auf Platz sieben der Tabelle ab.

Gleich von Anfang an wurde auf beiden Seiten das Tempo hochgehalten und bis zur 6. Minute beim Stand von 4:3 sah es gar nicht so schlecht für die Gäste aus. Aber dann kamen die Sächsinnen. Mit gutem Offensivspiel und einer sicheren Abwehr stellten die Gastgeberinnen die Olvenstedterinnen vor kaum lösbare Probleme. Innerhalb von 13 Minuten erzielten sie sechs Tore, während die Magdeburgerinnen in dieser Phase nicht einen Ball im Netz unterbringen konnten. Besonders HSV-Torfrau Tereza Sichmanova konnte sich mehrfach auszeichnen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit fing sich das Ziegler-Team, ging aber mit einem Sieben-Tore-Rückstand in die Kabine.

Mit neuem Elan und dem Willen, sich nicht weiter vorführen zu lassen, kamen die Spitfires zurück aufs Parkett. Nun entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zum 19:12 in der 36. Minute blieb der Abstand gleich, dann stellte BSV-Coach Jens Ziegler die Abwehr um und die Gastgeberinnen bekamen zusehends Probleme. Tor um Tor holten die Elbestädterinnen auf und als Katharina Nehring zum 21:23 traf, kam nochmals Hoffnung auf.

Aber die nachlassenden Kräfte und die daraus bedingten technischen Fehler nutzte der Tabellendritte gnadenlos aus und baute seinen Vorsprung bis zum Ende wieder auf sieben Tore aus.

BSV 93 Magdeburg: S. Krüger – Thomas 1, Böthig 1, Kluba 7, Friedrich 2, Weißenborn 5/3, Göbel 2, J. Krüger 1, Hübner 2, Nehring 4, Pilgrim.