Lauf Oschersleben-Triathlon findet statt
Die Corona-Krise hat das Jahr 2020 seit Mitte März voll im Griff.
Oschersleben l Ab 13. März ging - auch sportlich gesehen - in Deutschland und Sachsen-Anhalt nichts mehr.
Seit einigen Wochen und nach den erlassenen Lockerungen, können auch erste Sportveranstaltungen wieder stattfinden. Das allerdings nur unter strengen Auflagen und Maßgaben, die einzuhalten sind.
Besonders betroffen von der Krise waren natürlich die sogenannten Großveranstaltungen. Dazu zählen sicherlich auch die Triathlon-Events in Sachsen-Anhalt oder Niedersachsen. Die Wettbewerbe in Arendsee, in Wischer, in Wolfsburg oder auch Havelberg wurden abgesagt und konnten somit nicht stattfinden.
Doch nun ist Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Der 6. Oschersleben-Triathlon, der am kommenden Sonnabend, 15. August 2020, geplant ist, soll stattfinden. „Es sieht sehr gut aus bei uns. Der Triathlon in Oschersleben kann stattfinden“, bestätigt Organisator Steffen Drabe bereits in der vergangenen Woche.
Dabei ist ihm die Freude darüber am Telefon förmlich anzumerken. Und nicht nur Drabe ist voller Vorfreude, auch die Teilnehmer selbst - zugelassen sind dabei 192 Einzelstarter - können es kaum erwarten, endlich wieder ins Wasser zu steigen, auf dem Rad alles zu geben und sich beim abschließenden Laufen schließlich völlig zu verausgaben.
„Neben der Hölle von Q in Quedlinburg und noch einer Veranstaltung ist unser Wettbewerb nur einer von drei, die in diesem Jahr in der Region stattfinden können. Wir sind auch sehr gut vorbereitet mit einem speziellen Hygienekonzept und Auflagen, die wir umsetzen werden. So sind zum Beispiel im Freibad auch keine Zuschauer zugelassen. Es ist an diesem Tag für den Besucherverkehr komplett gesperrt. Sowohl an der Fahrrad-Strecke, als auch am Laufkurs können die Athleten jedoch rege Unterstützung gebrauchen“, informiert Drabe.
Und die Starterliste ist schon fast komplett gefüllt. Nur noch wenige Restplätze sind zu vergeben. Auch sind diesmal Nachmeldungen am Veranstaltungstag nicht möglich. „Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Möglichkeiten im Freibad Oschersleben, sind Anmeldungen (mit belegtem Nachweis der Startgebühr) nur noch bis zum Donnerstag, 13. August 2020 (12 Uhr), möglich“, so heißt es auf der offiziellen Homepage.
Die Teilnehmer/innen können sich am Sonnabend ab 16.30 Uhr (Check-In ab 14.30 Uhr) auf 500 Meter Schwimmen, 31 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen freuen. Es ist also ein echter Volkstriathlon.
Die sportlichen Zugpferde der Veranstaltung sind die Profis Alexander Schilling und Marcus Herbst. Auch Europameister Hendrik Becker (Wolfenbüttel, olympische Distanz) ist angemeldet. Während Schilling den Oschersleben-Triathlon schon gewinnen konnte, freute sich Herbst vor zwei Wochen über den Sieg beim Leipzig-Triathlon.
Jeder Teilnehmer muss die einzelnen Disziplinen in der Reihenfolge Schwimmen, Radfahren und Laufen absolvieren. Der Wettbewerb wird ohne Unterbrechung durchgeführt. Sieger ist derjenige mit der besten Gesamtzeit. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU). Bei einer Staffel müssen mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen. Es dürfen von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden. Der Chip zur Zeitmessung fungiert in diesem Fall als „Staffelstab“.