Schach Großmeisterin trainiert Nachwuchs
Tatjana Melamed lud zum Sichtungstraining nach Staßfurt ein. Die Zielgruppe waren hier die Allerkleinsten.
Staßfurt l Zusätzlich wurde im Anschluss an das Schach-Training noch ein kindgerechtes Fünf-Runden-Schnellschachturnier mit einer Bedenkzeit von je 15 Minuten gespielt. Die Landestrainerin Tatjana Melamed, die das Training geleitet hatte, stellte erstaunt fest, dass der Staßfurter Schachverein SG Einheit über sehr schöne Räumlichkeiten mit dem nötigen Equipment für das Training und die Turniere verfügt.
Für die Übungseinheiten qualifizierten sich nach einem kleinen Test 14 Kinder mehrerer Vereine aus Sachsen-Anhalt. Es wurden zwei Übungseinheiten von je einer Stunde durchgeführt. Obwohl die lange Konzentration bei den ganz jungen Schachspielern noch nicht ganz so ausgeprägt ist, so durften alle Beteiligten feststellen, dass ein Training bei einer Großmeisterin zusätzliche Konzentration freisetzt. Alle Kinder waren begeistert und freuten sich schon, das erlernte im anschließenden Wettkampf anzuwenden.
Weitere 15 schachbegeisterte Kinder fanden dann nach dem Training den Weg in das Staßfurter Spiellokal. Von den insgesamt 29 Teilnehmern stellte Hettstedt mit zehn jungen Schachspielern die größte Fraktion. Es nahmen auch vier Staßfurter Nachwuchstalente von der SG Einheit teil. Der erste Platz ging mit fünf Siegen souverän an den Sportfreund Hendrik Ehrath vor seinem Vereinskollegen Enosch Graf aus Sennewitz. Den dritten Platz belegte Ben Erik Zander aus Hettstedt. Punktgleich mit dem Zweitplatzierten landete Jakob Goldschmidt mit vier Punkten knapp geschlagen auf dem vierten Rang. Lediglich in der Feinwertung sammelte er nicht ausreichend Zähler für einen belohnenden Platz auf dem Treppchen.
Überraschend stark zeigte sich auch Ian Beck, welcher mit drei Punkten einen guten zwölften Platz belegte. Auch die beiden Staßfurter Schachneulinge Lysann Foltys und Ayden Schiffel konnten Punkte und sehr viel Erfahrung sammeln. Eine so starke qualitative und quantitative Beteiligung freute die Landestrainerin und Großmeisterin Tatjana Melamed sehr und zeigte ihr, mit welch umfangreichen Spielermaterial sie in den nächsten Jahren planen kann.