1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Mit Volldampf wieder um Punkte

Fußball Mit Volldampf wieder um Punkte

Morgen hat das Sehnen nach den offiziellen Fußballspielen ein Ende.

Von Simone Zander 14.08.2020, 05:00

Nedlitz/Zerbst l Die Landesklasse-Teams aus Nedlitz und Zerbst starten in die neue Saison 2020/21. Bereits heute Abend wird in beiden Staffeln das Auftaktspiel ausgetragen.

In Zeiten der Corona-Pandemie hoffen die Trainer, die Spieler und ihre Fans und Zuschauer nur eines: Die Saison soll bei bester Gesundheit, ohne Abbrüche und möglichst störungsfrei ablaufen. Alle müssen mithelfen und die zu beachtenden Hygieneregeln einhalten. Dass das gut zu bewerkstelligen ist, haben bereits die Testspiele gezeigt.

Post SV Magdeburg – SC Vorfläming Nedlitz

Der SCN ist nach einer guten Vorbereitung heiß auf die neue Serie. „Wir sind alle froh, dass es wieder losgeht“, sagte Trainer Dirk Bizuga. Er hatte sein Team beim gestrigen Abschlusstraining „noch einmal geimpft“, was morgen erwartet wird.

Gegen den SV Post hatte der SC in dessen Aufstiegs-Saison eine 2:6-Schlappe kassiert. Deshalb fährt er morgen dahin, „um etwas mitzunehmen, denn wir haben dort noch etwas offen“.

„Post ist eine Kontermannschaft, die hinten kompakt steht und über ihre schnellen Außen und über Schäfer den Abschluss sucht“, hatte sich der Coach erkundigt. Er war bei der 2:6-Pleite im Urlaub und das Rückspiel fiel bekanntlich wegen der Corona-Krise aus.

Er weiß, dass Post „mit viel Kampf und über Konter alles versuchen wird, um uns ein Bein zu stellen“. Dies will er verhindern und verlangt dazu, dass seine Elf „Geduld haben muss“. „Wir müssen unser Spiel spielen, das Spiel bestimmen und Gegner und Ball laufen lassen. Vor allem müssen wir bei einem Rückstand unsere Positionen halten.“

Dies gelang im letzten Test in Felgeleben überhaupt nicht. Das wurde besprochen und abgehakt. Jetzt hofft Bizuga, dass sein Team „an die sehr guten 60 Minuten aus dem Kemberg-Spiel anknüpfen kann und diese Leistung über 90 Minuten auf den Platz bringt“.

„Dazu muss die gesamte Breite des alten Kunstrasenplatzes genutzt werden, um mit Tempo in den Rücken der Abwehr zu kommen. Spieler wie Daniel Trinh oder Marcel Kilz, die das Auge haben, den richtigen Pass in die Abwehr zu spielen, sind dann gefragt.“

Gefragt ist das gesamte Team: „Alle, die auf dem Platz stehen und auf der Bank sitzen, müssen auch im Kopf klar sein. Mit dem Mund gewinnt man keine Spiele. Ich erwarte vollen Einsatz.“

Können die Männer all ihre Tugenden auf den Platz bringen, sollte ein Erfolg drin sein. „Wir wollen eine gute Rolle spielen und vor allem gut in die Saison starten. Es gibt nichts Schlimmeres, als die Serie mit einer Niederlage zu beginnen“, findet der Coach, dem einige Spieler fehlen.

Hannes Mielchen und Florian Lehmann sind privat verhindert. Paul Gehrmann und Nikolai Kuklin sind verletzt. Fragezeichen stehen hinter Marcus Rasche (Knie) und David Ritze (Muskelverletzung). Marcel Scheinhardt war gestern das erste Mal beim Training. Heiko Juskowiak kann dabei sein. Er ist aus dem Urlaub zurück.

Schiedsrichter: Jan Schlesier - SV Karow 96;

Spielort: Spielhagenstraße; Anstoß: 15 Uhr

Auf die Zerbster wartet in der Staffel 5 viel Neuland, denn die meisten Mannschaften sind unbekannte Gegner. Dennoch können sie nach einer guten Vorbereitung selbstbewusst diese neue Aufgabe angehen.

„Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert und konnten damit eine gute Basis legen. Nun müssen wir das Maximum daraus ziehen“, erwartet Trainer Florian Sens.

Er ist sich auch sicher, dass er morgen „eine gute Mannschaft“ auf den Rasen schicken kann. „Dies hängt vom Abschlusstraining ab. Der eine oder andere hat noch einige Blessuren, aber der Großteil der Mannschaft ist fit.“

Die Zerbster konnten in den vier absolvierten Vorbereitungsspielen viel ausprobieren und Strukturen und Abläufe festigen. Auch wenn die Ergebnisse zweitrangig waren, tut es schon dem Ego der Spieler gut, dass sie keine einzige Niederlage kassiert hatten. Drei Siege und eine Punkteteilung (1:1 gegen den 1. FCM II) bringen Selbstvertrauen. Zuletzt beherrschte der TSV auch die Landesklasse-Elf des 1. SV Sennewitz nach Belieben und stärkte nach dem 4:1 nochmals seine Phsyche.

Die Möhlauer belegten in der Vorserie Rang 9. Sie haben nur einen Neuzugang zu verzeichnen. Mit Jens Janihsek kehrte ein Torhüter zu seinem Verein zurück. In zwei Testspielen gab es einen Sieg und ein Remis.

Wenn die Rot-Weißen ihr Manko, die schlechte Chancenverwertung, noch ablegen, dann könnten sie noch erfolgreicher sein und das vom Trainer ausgegebene Ziel, „in Möhlau drei Punkte zu entführen“, auch verwirklichen.

Schiedsrichter: Thomas Witter - FC Victoria Wittenberg;

Spielort: Glück Auf Stadion - Hauptplatz;

Anstoß: 15 Uhr.