Erstmals 128 Teilnehmer Machbare Gegner für Deutsche bei der Darts-WM
Die deutschen Darts-Profis erhalten einigermaßen günstige Lose für die WM in London. Ein Debütant könnte in Runde zwei auf einen Ex-Weltmeister treffen.

London - Die deutschen Profis haben eine machbare Auslosung für die Darts-WM in London erwischt. Der an Position 13 gesetzte Martin Schindler bekommt es in Runde eins mit dem Engländer Stephen Burton zu tun und könnte in Runde zwei auf Keane Barry aus Irland treffen. Auch der ehemalige WM-Halbfinalist Gabriel Clemens erwischte in Alex Spellman aus den USA ein gutes Los. In Runde zwei könnte Wessel Nijman (Niederlande) warten.
Bei der WM im Alexandra Palace (11. Dezember bis 3. Januar) treten insgesamt 128 Profis an, darunter acht Deutsche. Knifflig könnte es für Ricardo Pietreczko werden, der auf den ehemaligen Major-Sieger José de Sousa aus Portugal trifft. De Sousa ist aber längst nicht mehr so stark wie in früheren Jahren. WM-Rückkehrer Max Hopp spielt zunächst gegen Martin Lukeman und könnte danach auf Luke Woodhouse (beide England) treffen.
Zwei Runden bis Weihnachten
Ein echtes Highlight könnte Debütant Arno Merk erwarten. Setzt sich der Gewinner der Super League in seinem Erstrundenduell gegen Belgiens Kim Huybrechts durch, könnte in Runde zwei ein Spiel gegen Ex-Weltmeister Peter Wright aus Schottland warten. Titelverteidiger Luke Littler (England) bekommt es am 11. Dezember zum WM-Auftakt mit dem Litauer Darius Labanauskas zu tun.
Nur die ersten beiden Runden werden vor Weihnachten ausgespielt. Ab dem 27. Dezember geht es mit Runde drei und dem Achtelfinale weiter. Die Viertelfinals, die Halbfinals sowie das Endspiel steigen dann zum Start in das Jahr 2026.