1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Manuela Grein und André Mothes sichern sich die Titel

Tennis Vereinsmeisterschaften der TSG Calbe / Ines Zempter und Tim Hoppe auf den zweiten Plätzen / Entscheidung im Champion-Tiebreak Manuela Grein und André Mothes sichern sich die Titel

26.09.2012, 01:17

Calbe (tfa) l Am Wochenende fanden auf der Calbenser Tennisanlage, unweit der Saale, die vereinsinternen Tennis-Meisterschaften der TSG statt. Wie im vergangenen Jahr wurden die Partien im WM-Modus ausgetragen, also in Gruppenspielen. Dies hatte den Vorteil, dass alle Aktiven bis zu den Halbfinals die gleiche Anzahl an Matches hatten. Der Vorstand des Vereins konnte bei typisch herbstlich wechselnden Witterungsverhältnissen 20 Teilnehmer begrüßen.

Die Damenkonkurrenz wurde in zwei Gruppen zu je fünf Spielerinnen im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgetragen. Die Erst- und Zweitplatzierten standen im Halbfinale. Es war so spannend, dass teilweise erst nach dem letzten Gruppenspiel die Platzierten feststanden. So setzten sich Josephine Würffel, Manuela Grein, Ines Zemter und Jean Bachmann durch. Im Halbfinale siegten Grein und Zemter. Das Endspiel war ausgeglichen und wurde erst im dritten Satz durch Champions-Tiebreak mit 6:1, 1:6 und 10:8 für Grein entschieden. Deutlicher setzte sich dann Würffel (Titelverteidigerin) im Spiel um Platz drei durch und gewann mit 6:3 und 6:4 gegen Bachmann.

Bei den Herren sorgte André Mothes dafür, dass auch in der Männerkonkurrenz jemand Neues den Titel errang. Der Modus war analog zu dem der Damen. Die Halbfinalisten lauteten Tim Hoppe, Mothes, Knut Sprenzel und Christian Schubert. Mothes gewann gegen Schubert, Hoppe bezwang Sprenzel. Somit kam es zum erwarteten Finale. Am Ende behielt Mothes mit 6:3 und 6:4 die Oberhand und verwies Hoppe und Sprenzel auf die Ränge. Alle Platzierten wurden durch die Calbenser Bollenkönigin Sandy geehrt. Alle Beteiligten freuten sich über das Gelingen dieses Events und sprachen mehrheitlich dem Organisationsteam ihren Dank aus.

Die Saison war eine der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Höhepunkte waren der Aufstieg der weiblichen U 18 in die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts sowie der zweite Aufstieg der Herren innerhalb eines Jahres, der sie bis in die Landesliga führte. Auch das Tenniscamp ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Salzlandkreis und im Ferienkalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Die Liste der Aktivitäten ließe sich fortsetzen.

Ohne die finanzielle Unterstützung und die vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer wären wohl etliche Erfolge und Aktivitäten unmöglich.