Basketball 60:46-Auswärtserfolg beim VfL Kalbe Martineer auch im letzten Spiel ohne Niederlage
Zum Abschluss der Saison in der Basketball-Bezirksliga stand für die Männer des SV Martineum Halberstadt nochmals eine schwere Auswärtsaufgabe auf dem Programm. Der Spielplan führte sie zum Duell gegen den Tabellenzweiten VfL Kalbe.
Halberstadt l Aus beruflichen Gründen fehlten den Halberstädtern fünf Stammkräfte, aber auch die Kalbenser mussten auf ihren Topscorer Franke verzichten. Der Ausgang der Partie war damit völlig offen.
Die Martineer erwischten den besseren Start. Vor allem unter dem Korb gelangen immer wieder leichte Punkte gegen die körperlich unterlegenen VfL-Spieler und gingen dadurch mit 8:2 in Führung. Die Kalbenser reagierten prompt und stellten auf Zonenverteidigung um. Damit ergaben sich vermehrt Möglichkeiten von außen für den SVM. Das Wurfglück war an diesem Tag allerdings nicht mit den Martineern. Nicht ein Drei-Punkt-Wurf, sonst die Stärke der Halberstädter, konnte versenkt werden. Da sich aber auch Kalbe schwer tat, die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu finden, konnte der SV Martineum trotz Wurfschwäche den Vorsprung bis zur Viertelpause ausbauen (14:5). Es zeichnete sich ab, dass es ein punktarmes Spiel werden sollte, denn die Schiedsrichter waren an diesem Tag besonders großzügig. Entsprechend hart und kampfbetont wurde verteidigt. Der Gastgeber aus der Altmark kam damit zunehmend besser zurecht und konnte den Rückstand verkürzen. Beim Stande von 29:21 für den SVM wurden die Seiten getauscht.
Auch die zweite Hälfte sollte spannend verlaufen. Mit viel Schwung kamen die Kalbenser aus der Kabine und präsentierten sich im Angriff deutlich gefährlicher (31:29). Zum Glück für die Martineer konnte der VfL jedoch den psychologisch wichtigen Führungstreffer nicht erzielen. Nach einer Auszeit besannen sich die Halberstädter wieder ihrer Stärken und brachten konsequent ihre Center, Gemeiner und Krüger, ins Spiel. Die waren trotz harter Verteidigung jederzeit in der Lage, zu punkten. Am Ende erzielten die beiden Spieler 40 der insgesamt 60 SVM-Punkte. Mit einem 12:2-Lauf konnten sich die Gäste wieder absetzen und damit für eine Vorentscheidung sorgen (43:31). Im letzten Viertel kam Kalbe nicht noch einmal in Schlagdistanz, so dass ein Überraschungserfolg ausblieb. Der SV Martineum konnte mit 60:46 schließlich auch das letzte Spiel gewinnen und damit eine Saison ohne Niederlagen spielen.
Was diese Leistung wert ist, wird sich im Duell mit den Erstplatzierten der anderen Bezirksligen zeigen, wenn die Landes- liga-Aufsteiger bei einem Turnier ermittelt werden.
SV Martineum Halberstadt: Gemeiner (20), Krüger (20), Beckmann (8), Schwarz (8), Fenner (2), Kramer (2), J. Müller.