Handball: Nachwuchsturnier in Biederitz Minis halten sich bei Eiche-Cup schadlos
Biederitz (ihe). Die Minis des SV Eiche 05 Biederitz haben am Sonntag in eigener Halle den 2. Eichecup gewonnen. Die Biederitzer E-Jugend dagegen kam mit ihrer ersten Mannschaft auf Rang vier ein, während die zweite Vertretung den siebten Platz belegte. Am Vortag belegte die E-Jugend des SV Eiche 05 beim 10. Saalecup in Calbe Rang sechs.
Die Minis setzten sich am Sonntag in allen vier Partien deutlich durch. Lediglich gegen den Güsener HC, dieser startete außer Konkurrenz, da ein bis zwei Jahre älter, setzte es zwei knappe 2:3-Niederlagen. Gegen Eintracht Gommern (6:1 und 7:1) und auch gegen den BSV 93 Magdeburg (6:0 und 5:1) hielten sich die SVE-Jüngsten schadlos. Die Eintracht kam nach den Begegnungen gegen den BSV 93 Magdeburg (2:2 und 1:3) auf Platz drei ein. Die wertungsfreien Spiele gegen Güsen wurden 0:1 verloren, aber das zweite 5:1 gewonnen.
Endstand: SV Eiche 05 Biederitz 8:0 Punkte 24:3 Tore, 2. BSV 93 Magdeburg 3:5 6:14, 3. Eintracht Gommern 1:7 5:18, 4. Güsener HC außer Konkurrenz
Biederitz: S. Ritter – Kaufhold, Edelmann- Nusser, Schneider, Daßler, Urban, Tschirschwitz, Steiger, Peters, Dorina & Dorian Oberwinter
Gommern: Zahn – Vogt, Rockmann, Philip, Hegend, Titsch, Schröder, Schubert, P. Müller, O. Müller, Reinholz, Groß, Jassmann
Güsen: Heinrich – Karbe, Steinmann, Kießling, Diers, Plüschke, Opitz, Hoffmann, Weber
Bei der E-Jugend wurde nach der Absage von Eintracht Gommern der Spielplan geändert und im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Nach dem Auftakterfolg des SV Eiche 05 gegen die eigene zweite Vertretung (8:1) gab es Niederlagen gegen Eintracht Glinde (2:5) und den Güsener HC (2:3). Nach dem 2:0 gegen die zweite Mannschaft des Post SV Magdeburg gab es ein 1:13 gegen den haushohen Favoriten BSV 93 Magdeburg, der alle seine Partien souverän gewann. Der abschließende 3:2-Erfolg gegen den Post SV Magdeburg bedeutete in der Endabrechnung Rang vier. Der zweiten Biederitzer Vertretung gelang gegen den Post SV beim 5:5 immerhin ein Achtungserfolg, kassierte ansonsten jedoch gegen Güsen (1:12), Glinde (1:6), BSV 93 (0:10) und Post SV II (1:3) durchweg Niederlagen.
Der Güsener HC erkämpfte sich mit Siegen gegen den Post SV (5:4), Post SV II (4:2) und Glinde (9:3) einen beachtlichen zweiten Platz.
"Ich bin mit dem Erreichten durchaus zufrieden, obwohl sicherlich mit der ersten Mannschaft eine bessere Platzierung im Bereich es Möglichen gewesen wäre. Wichtig ist mir ein Dank an alle Eltern und Sponsoren, ohne die ein solches großes Turnier, was eine Fortführung erfahren wird, nie hätte stattfinden können", zeigte sich der Biederitzer Trainer Olaf Bienienda nach dem knapp siebenstündigen Event zufrieden.
Endstand: 1. BSV 93 Magdeburg 12:0 Punkte 67:6 Tore, 2. Güsener HC 10:2 34:23, 3. Eintracht Glinde 7:5 25:28, 4. SV Eiche 05 Biederitz 6:6 18:24, 5. Post SV Magdeburg II 4:8 15:27, 6. Post SV Magdeburg 2:10 23:39, 7. SV Eiche 05 Biederitz II 1:11 9:44
Biederitz: Bierstedt – K. Ritter, Kienast, Kaufhold, Reinstaller, Neumann, Martin, Keilig
Biederitz II: S. Ritter – Kaufhold, Schneider, Daßler, Urban, Tschirschwitz, Steiger, Peters, Dorina & Dorian Oberwinter
Am Sonnabend nahm die E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz beim 10. Saalecup teil und belegte nach nur einem Unentschieden und fünf Niederlagen den sechsten und damit letzten Platz. Nach dem knappen 2:3 zum Auftakt gegen den Haldensleber SC gab es ein 3:3 gegen die SG Motor Barleben. In der Folgezeit blieben sie dann gegen den HV RW Staßfurt (0:3), Gastgeber TSG Calbe (2:5) und den späteren Turniergewinner SV Irxleben (0:10) nur zweiter Sieger.
"Ich bin trotz des letzten Platzes zufrieden. Wir haben gegen Turnierende die Konzentration verloren", meinte Coach Olaf Bienienda nach dem Turnier.
Endstand: 1. SV Irxleben 9:1 Punkte 34:10 Tore, 2. TSG Calbe 8:2 25:14, 3. Haldensleber SC 5:5 20:24, 4. Motor Barleben 4:6 21:22, 5. HV RW Staßfurt 3:7 12:25, 6. SV Eiche 05 Biederitz 1:9 7:24
Biederitz: Bierstedt – Daßler, Kienast, Martin, Reinstaller, K. Ritter, S. Ritter, Steiger, Peters, Neumann