Leichtathletik Gut gerüstet Richtung "Supersprinter-Lauftag" Nachwuchsathletin trifft die Olympiasiegerin Marlies Göhr
Magdeburg l (vs) Ein Sportereignis der besonderen Art erlebte am vergangenen Freitag Leichtathletin Lea-Jasmin Riecke vom Mitteldeutschen Sportclub. Die Dreizehnjährige Magdeburgerin, aktuell Führende der deutschen Bestenliste über die 75 m-Distanz und im Weitsprung, qualifizierte sich bereits zum zweiten Mal für ein sportliches Highlight. Sie wird am 1. September in Berlin im Rahmenprogramm des ISTAF am Finallauf der Aktion "Deutschland sucht den Supersprinter" teilnehmen.
Vom Trägerverein dieser Aktion, der Deutschen Talentförderung, wurde sie zur Deutsch-Polnischen Kita-Olympiade nach Strausberg (Märkisch Oderland) eingeladen. Hier maßen etwa 350 Kindergartenkinder sportlich ihre Kräfte. Die schnellsten unter ihnen waren zur Teilnahme am "Kita-Supersprinterfinale" über 50 m berechtigt und durften gegen Lea antreten, die allerdings 75 m laufen musste.
Während die Athletin die fünfjährigen Mädchen gewinnen ließ, demonstrierte sie gegenüber den sechsjährigen Jungen ihre Sprintstärke. Ehrengast Marlies Göhr, zweifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin mit der 4 x 100 m-Staffel von Montreal und Moskau und noch immer deutsche Rekordhalterin, unterstützt die Deutsche Talentförderung schon seit vielen Jahren. Sie war für die Veranstaltung aus Jena angereist und zog extra ihre Sportsachen an, um Lea bei ihrem Erwärmungsprogramm zu unterstützen.
Bei der abschließenden Siegerehrung überreichten die ehemalige Spitzenathletin und das Nachwuchstalent strahlenden Knirpsen die Medaillen. Ein spannender Tag mit sportlichen Vorbildern.