FußballinAnhalt Spiele in der Kreisoberliga und Kreisliga / Walternienburg lässt Chancen liegen Nedlitz baut Vorsprung auf 14 Zähler aus
Das große Aufatmen war zumindest bei den Teams der Fußball-Kreisoberliga zu spüren, denn bis auf die Sonntagspartie Abus Dessau gegen den TSV Mosigkau konnten alle Begegnungen angepfiffen werden. Der große Gewinner des 20. Spieltages war in der höchsten Spielklasse des KFV Anhalt mit Sicherheit der SC Vorfläming Nedlitz.
Dessau l Durch den 4:1-Auswärtssieg bei Chemie Rodleben und das torlose Remis des ESV Lok Dessau beim Dessauer SV 97 konnten die Nedlitzer ihren Vorsprung gegenüber den "Eisenbahnern" auf elf Punkte ausbauen. Zum Tabellendritten, TSV Mosigkau, der erneut nur zusehen konnte, sind es gar schon 14 Punkte Vorsprung.
Es ist schon erstaunlich, wie der Tabellenführer aus Nedlitz einsam seine Kreise zieht. Die Elf aus dem Vorfläming ließ sich auch nicht von der spielstarken Elf des SV Chemie Rodleben überraschen. Ehe sich die Chemiker versahen, lagen sie schon nach 14 Minuten mit 0:2 zurück. Kurz nach der Pause sorgten die Gäste mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung. Rodleben schnupperte nach dem 1:3 Anschlusstreffer (57.) noch einmal Morgenluft, doch der Tabellenführer ließ nichts mehr anbrennen und siegte, am Ende auch von der Höhe her, völlig verdient.
Am Tabellenende der Kreis- oberliga fuhren die Grün-Weißen aus Dessau mit dem 3:1-Auswärtssieg bei der FSG Steutz/Leps ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein. Die FSG konnte in dieser Partie in keiner Phase an die Leistung aus der Vorwoche anknüpfen.
Chancen nicht genutzt
Der Aufsteiger Walternienburger SV kam daheim gegen den SV Dessau 05 II nur zum 1:1-Remis. Der Punktgewinn schmeichelt den 05ern etwas, denn die Heimelf war das klar bessere Team und hatte dabei Chancen, die eigentlich dafür reichen, um zwei Spiele zu gewinnen. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber jeweils drei sogenannte Einhundertprozentige ungenutzt.
Einen wichtigen Punktgewinn verbuchte auch die Reserve des SV Germania Roßlau mit dem 0:0 bei der SG Oranienbaum/Wörlitz. Dagegen kamen die beiden Tabellen-Schlusslichter, RW Zerbst II und BW Dessau, wieder nicht zu Erfolgen.
Für die Zerbster Reserve war es eine bittere Niederlage. Die Gäste hatten zwar über 90 Minuten die größeren Spielanteile und weitere gute Tormöglichkeiten, aber auch etwas Glück. In der 71. Minute hatte Beckmann für Zerbst die große Möglichkeit zum 1:1-Ausgleich, scheiterte aber vom Elfmeterpunkt. Letztendlich ging der Sieg für die SG Waldesee/Vockerode aber in Ordnung.
In der Kreisliga mussten drei Spiele abgesagt werden, darunter auch die Begegnung des bisherigen Tabellenführers SG Jeber-Bergfrieden. Die Gunst der Stunde nutzte die Reserve des TSV Mosigkau, die beim SV Serno zu einem 2:1-Erfolg kam und damit die Tabellenführung übernehmen konnte.
Zu einem Überraschungs-Erfolg kam die Reserve des ESV Lok Dessau, die beim Dessauer SV 97 II mit 2:1 gewann. Im ewig jungen Duell zwischen den Reserveteams von BR Coswig und BW Klieken konnten die Gäste aus Klieken als 3:1-Sieger vom Platz gehen.
Am Tabellenende blieb alles beim Alten, da die Spiele der drei letzten Teams in der Tabelle allesamt ausgefallen sind.