1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Neu-Trainer Opitz nennt Klassenerhalt als Nahziel

Basketball-Regionalliga, Herren: BG Magdeburg muss künftig kleinere Brötchen backen Neu-Trainer Opitz nennt Klassenerhalt als Nahziel

23.09.2010, 04:14

Kurz vor dem ersten Regionalliga-Saisonspiel am Sonntag beim VfL Stade gab es zu Wochenbeginn neueste Informationen rund um die aus dem BBC Febro und dem USC bestehende Basketballgemeinschaft Magdeburg aus erster Hand auf einer Pressekonferenz.

Magdeburg (pbo/hma). Vorweg zog BBC-Vorstandssprecher Peter Bogel kurz Bilanz der Saison 2009/2010. Mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft der Herren 45+, dem fünften Rang der Febro-Eagles in der 1. Regionalliga Nord, dem Einzug in die Oberliga-Play-offs, dem Gewinn der Herren Landes- und Bezirksligastaffeln und der Abstellung von Oldiespielern zur EM in Kroatien war es die bisher erfolgreichste in der Geschichte des 2002 gegründeten Vereins.

Coach Opitz stellte dann mit Frederic Nitsch, Michael Canty und Charles Charter drei Neuzugänge vor. Die sollen den Weggang von Center Perica Simic (nach Bernau), Peter van Rij, Steffen Harvey, Aaron-Lee Anderson (alle unbekanntes Ziel) und Kevin Glenetzky (Aschersleben) halbwegs kompensieren. Regionalligaluft sollen Stefan Ahrens, Dominic Zydorek und Tim Schilling schnuppern.

Nach dem überraschenden Weggang von Chefcoach Michael Mai nach Hannover fehlten den Eagles vier Wochen Vorbereitungszeit. Trotzdem war Coach Opitz mit der Vorbereitung zufrieden. Insgesamt gab es neun Vorbereitungsspiele. Gegen das Pro B Team RSV Stahnsdorf unterlag man zweimal mit 15 Punkten und Anstand. Erfreulich der zweite Turnierplatz beim Hermsdorf- Cup 2010.

Als Minimalziel wurde für die neue Saison Klassenerhalt definiert. Die eher bescheidene Zielstellung basiert auf die vorangeschrittene Professionalisierung der 1. Regionalliga, was den Einsatz von sehr guten Spielern in vielen Teams ermöglichte. Die Febro Eagles, mit einem Mini-Etat ausgestattet, setzen in erster Linie auf Teamgeist und Kampfkraft. Opitz ist sicher, dass sein Team einige Spiele braucht, um sich endgültig zu finden. Er hofft allerdings, dass die angeschlagenen und verletzten Spieler, vor allem Captain Voloddymyr Ivanov, kurzfristig wieder ins Training einsteigen werden.

Bogel ging im Verlauf der Pressekonferenz mit dem Basketball-Landesverband (BVSA) hart ins Gericht. Dieser hätte dem Wegfall von Plätzen für Basketballer am Sportgymnasium Magdeburg tatenlos zugesehen. Damit wurde dem neben Halle/Saale traditionsreichsten Standort des männlichen Leistungsbasketballs im Land der Boden unter den Füßen weggezogen. Hier wolle man ansetzen und gemeinsam mit Coach Opitz nach alternativen Lösungen suchen. Ob eine Unterstützung des MBC-Nachwuchsbundesliga-Teams (NBBL) auch in Zukunft erfolgen könne, sei nunmehr völlig ungewiss.

Toni Kohlmeyer von der "24 Sport Marketing Agentur" stellte das Projekt Benefizspiel für die Flutopfer Pakistans vor, dem man das erste Heimspiel der Febro Eagles am 2. Oktober gegen Cottbus gewidmet habe. Gemeinsam mit dem BBC Febro, seinen Zuschauern, Sponsoren und mit dem "Aktion-Deutschland-Hilft e.V." will man versuchen, etwas zu helfen. Überhaupt habe man beim BBC Febro viel für Schwächere übrig. Zuletzt wurde das beim Training mit den gehandicapten Schülern der "Schule Am Wasserfall" bewiesen. Zudem ist die BG Febro Pate der Magdeburger Goethe-Schule, einer "Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage".