Leichtathletik PSV Burg mit fünf Titeln bei den Hallen-Landesmeisterschaften "Neuling" Zappe sorgt für große Überraschung
Mit fünf Titeln und vier Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Leichtathleten des PSV Burg am Sonnabend von den Hallen-Landesmeisterschaften. Allen voran Kurt Zappe (M 40), neuer Titelträger im Weitsprung, hatte in Halle allen Grund zum Jubeln.
Halle (mfr/mak) l Obwohl einige Medaillenkandidaten in Reihen des PSV Burg fehlten, vertraten die fünf teilnehmenden Starter aus der Ihlestadt ihre Vereinsfarben mehr als würdig.
So sicherte sich Katrin Friedrich in der Altersklasse (AK) W 35 konkurrenzlos den Landesmeistertitel, wenngleich ihre Trainingsrückstande unübersehbar waren. Umso besser lief es für die Vorzeigeathletin des PSV im Kugelstoßen. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8,16 Metern landete sie hinter Doreen Müller von der LG Merseburg (8,75 m) und Kathleen Konieczny von der LG Altmark (8,55 m) auf dem dritten Platz.
Für die größte Überraschung aus Sicht der Ihlestädter sorgte Kurt Zappe im Weitsprung der AK 40. Gleich im ersten Versuch gelang dem Burger mit 5,31 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Gleichzeitig verwies er damit den haushohen Favoriten Michael Knipp von der LG Altmark auf Rang zwei. Dirk Behr errang mit 4,82 Metern den dritten Platz.
Doch damit nicht genug: Auch im Sprint unterstrich Zappe seine derzeit bestechende Form und sicherte sich mit sowohl über 60 als auch über 200 Meter zwei weitere Bronzemedaillen.
Behr überzeugte vor allem im Kugelstoßen. Stieß er vor zwei Wochen überhaupt das erste Mal über 10 Meter, flog die Kugel in Halle gleich bei allen sechs Versuchen über diese Marke. Am Ende landete er mit 10,60 Metern auf dem vierten Rang. Mario Friedrich sah sich in der M 40 wieder einmal nur wenigen Gegnern gegenüber. Während er sich im Stabhochsprung mit 3,60 Meter den Titel sicherte, errang er im Hochsprung konkurrenzlos den Titel. Jens Reichel wurde seiner Favoritenrolle in der AK 50 gerecht und gewann mit 11,77 Metern im Kugelstoßen den Titel.
Mit diesen Leistungen empfohlen sich die Burger auch für einen Start bei den Deutschen Meisterschaften Ende Februar in Düsseldorf.