1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ohne Niederlage zum Kreismeistertitel

Hallenfußball Frauen vom TuS Elbingerode werden in diesem Jahr Hallenmeister des KFV Harz Ohne Niederlage zum Kreismeistertitel

Von Bernd Kramer 01.03.2012, 04:28

Obwohl der Kreisfachverband Fußball Harz keine eigene Spielklasse mehr hat, veranstaltete er für die Frauenmannschaften des Harzkreises eine Hallenkreismeisterschaft. Dabei sicherte sich der TuS Elbingerode den Titel.

Halberstadt l Zur Freude der Organisatoren folgten sieben Frauenmannschaften der Einladung des KFV Harz in die Halberstädter Sporthalle "Völkerfreundschaft".

Mit dem Verbandsligisten MSV Wernigerode und dem Landesligisten TuS Elbingerode drückten die beiden Favoriten dem Turnier auch den Stempel auf. Der MSV, der sich nach dem ausgefallenenen Landespokalspiel die Teilnahme nicht entgehen ließ, leistete sich ein Unentschieden gegen Hoym und verlor das direkte Duell gegen die Oberharzerinnen knapp mit 0:1. Damit mussten sie dem TuS Elbingerode den Vortritt lassen, der alle seine Spiele gewann und Hallenkreismeister wurde. "Wir wollten unter die besten Drei kommen, nun sind wir sogar Meister. Natürlich sind wir damit zufrieden. Solche Turniere sollte es auch in Zukunft geben", meinte TuS-Trainer Hermann Bley.

Die Silbermedaillen gab es für den MSV Wernigerode, Bronze sicherten sich die Frauen vom SV Stahl Thale. Die Plätze vier bis sieben belegten die SG Hoym/Vorharz, Grün-Gelb Ströbeck, die FSG Groß Quenstedt/Großalsleben und Eintracht Osterwieck. Am Ende des Turniers hatten Franziska Schmetztorff (MSV Wernigerode), Franziska Busch (Tus Elbingerode) und Nicole Suldt (Stahle Thale) je sechs Treffern auf ihrem Konto. Diese drei Spielerinnen wurden auch als beste Torschützen ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm Detlef Rutzen, Präsident des Kreisfachverband Fußball, vor. Er bedankte sich bei den Mannschaften, dem Kampfgericht, den Schiedsrichtern und allen Helfern für die Unterstützung.

TuS Elbingerode: Raschkowski, Hübner, Hüfken, Ulbrich, Busch, Stach, Lampe, Schmolke, Steinborn;

MSV Wernigerode: Pook, Wagner, Kranhold, Deter, Schmetztorff, Müller, Ohlendorf, Bastian;

SV Stahl Thale: Slawig, Kronberg, Suldt, Elsner, Cierpinsky, Eichler, Kellmann;

SG Hoym/Vorharz: Hellerung, Röver-Meinold, Radacz, Dommes, M.-L. Kessler, M. Kessler, Schulz, Schrader, Maier, Falkenau;

SV Grün-Gelb Ströbeck: Goldstrom, Deutsch, Fraatz, Paul, Neef, Behrens, Sabit, Camin;

TSV Groß Quenstedt/Großalsleben: Köhler, Jäger, Franke, Schaffhäuser, Frohwerk, Becker, Walczak, Kannegießer, Jäger;

SV Eintracht Osterwieck: Wagenführ, Klimenta, Anker, Kucharzeck, Haarnagel, Bosse, Braunsberger, Abmeier.

Schiedsrichter: Roland Hiersemann (Groß Quenstedt), Günther Häbecke (Wegeleben).