Badminton 3. Landesrangslistenturnier B der U 15 / Kenny Nothnagel und Isabelle Puchta behaupten sich in der O 19 Paul Dingethal realisiert den Sprung in die höhere Landesrangliste
Halle/Staßfurt (mgr) l Bei einem gut besuchten Teilnehmerfeld von 17 Jungen und 13 Mädchen aus sieben Vereinen ging es beim 3. Landesranglistenturnier B der Altersklasse U 15 in Halle um die begehrten Plätze in der A-Landesrangliste. Nur die ersten Zwei steigen in die A-Rangliste auf.
Vom SV Lok Staßfurt schaffte dies Paul Dingethal mit guter Spielübersicht und der Umsetzung von Ratschlägen. Er gewann alle seine Spiele in zwei Sätzen und im Endspiel gegen Zschorn überzeugte er mit einem Ergebnis von 21:7 und 21:17.
Auch Anton Buchholz, Tanja Krukowski und Jördis Euler waren am Start, um ihre Platzierungen zu verbessern. Anton begann sein erstes Spiel sehr konzentriert, hielt dies aber nicht bis zum Spielende durch und verlor so sein Auftaktspiel. Im zweiten Spiel unterlag er ganz knapp im dritten Satz mit 20:22 und sicherte sich am Schluss beim Ausspielen der Plätze noch den 13. Platz sichern.Tanja verlor ihr erstes Spiel gegen Alexandra Neef aus Burg klar, aber bei den weiteren Platzierungsspielen der Plätze erreichte sie noch zwei Siege und wurde Fünfte.
In ihrem ersten Spiel versuchte Jördis alles gegen ihre Gegnerin Nathalie Kühnberg aus Burg, aber im dritten Satz musste sie sich durch zu viele Fehler geschlagen geben. Beim Spiel um die Plätze gewann sie noch ein Spiel und landete Rang acht.
Ebenfalls in Halle trafen sich die Spitzenspieler der Landesrangliste O 19 zum Damen- und Herreneinzelzu den Doppeldisziplinen. Es ging um die Festigung der Ranglistenpositionen.
Der amtierende Landesmeister Hans Gebser (Burg) tat sich recht schwer gegen den amtierenden Jugend-Landesmeister Kenny Nothnagel vom SV Lok Staßfurt. Es ging im Finale recht knapp zu. Erst in der zweiten Verlängerung gewann Hans mit 23:21 und 22:20. Somit wurde Kenny Zweiter. Ein recht beachtliches Ergbnis.
Da der Doppelpartner von Hans Gebser nicht starten konnte und Kenny keinen hatte, war diese Kombination als Sieger vorprogrammiert. Im Finale schlugen sie M. Seidler/St. Heuer (SV Union Heyrothsberge/TV Gut-Heil Zerbst) mit 21:16 und 21:14.
Isabelle Puchta schaffte es in der Einzeldisziplin bis in das Halbfinale, das sie verlor. Aber im Spiel um Platz drei gewann sie gegen Jessica Panitz mit 13:21, 21:17 und 21:12. Im Damendoppel kam Isabelle mit ihrer Partnerin Lea-Lane Albrecht auch bis ins Halbfinale. Dort mussten sie sich dem Doppel Brandt / Prechtl mit 11:21 und 9:21 geschlagen geben und wurden Dritte.
Obwohl sie an zwei Landesranglisten in dieser Altersklasse nicht teilnahmen, steht Kenny in der Gesamtwertung mit 229 Punkten auf dem siebten Platz und Isabelle mit 236 Punkten auf Rang sechs.