Skeleton Cortina genießen und glänzen - Saisonstart für Grotheer
Quetschung im Adduktorenbereich, Muskelfaserriss: Der gebürtige Wernigeröder blieb nicht verschont von Ausfällen in der Vorbereitung. In Italien beginnt für ihn nun der Ernst der Olympiasaison.

Cortina/Magdeburg - Berchtesgaden war bislang seine Nummer eins. Das Highlight jeder Weltcup-Serie. Diese Bahn am Königssee. Nicht aufgrund der Beschaffung des Eiskanals, sondern weil das Panorama, die Berge mit dem Schnee auf den Gipfeln, so wunderschön vor im lag. Christopher Grotheer hätte nicht erwartet, dass es noch einen schöneren Ort in der Welt der Schlittensportler gegeben könnte. Bis er nach Cortina d'Ampezzo kam, an eine der Stätten bei den nächsten Olympischen Winterspiele, wo an diesem Freitag die neue Skeleton-Saison beginnt. „Ich war hier in der Nähe schon zum Skifahren, aber noch nie direkt in Cortina. Und ich muss sagen: Das toppt Berchtesgaden noch einmal, das ist hier der Hammer.“
