1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Regionalsport
  6. >
  7. Schwimmen: Lukas Märtens vom SCM: „Da kann was ganz Großes passieren“

Schwimmen Lukas Märtens vom SCM: „Da kann was ganz Großes passieren“

Der Olympiasieger freut auf das neue Bundesschwimmzentrum in Magdeburg. Und nennt Gründe dafür, warum ein Neubau höchste Zeit wird.

Von Daniel Hübner Aktualisiert: 15.11.2025, 14:15
Olympiasieger, Weltmeister, Weltrekordler: Lukas Märtens ist neben Florian Wellbrock der erfolgreichste deutsche Schwimmer seit der Wende.
Olympiasieger, Weltmeister, Weltrekordler: Lukas Märtens ist neben Florian Wellbrock der erfolgreichste deutsche Schwimmer seit der Wende. IMAGO/Xinhua

Magdeburg - Als diese Nachricht am vergangenen Freitag über die elektronischen Kanäle eintrudelte, hielt Lukas Märtens noch seinen Schönheitsschlaf. Acht Stunden beträgt der Zeitunterschied zwischen Magdeburg und Flagstaff in den USA, wo Märtens und die weiteren Athleten aus der SCM-Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn derzeit ein mögliches Precamp für die Olympischen Spiele 2028 testen. Nicht nur geografisch ist dieser Ort ein Genuss, ist doch der Grand Canyon der natürliche Nachbar. „Hier haben die Athleten ein ganzes Schwimmbad für sich“, berichtet der 23-jährige Olympiasieger und Weltmeister. Es ist das ganze Gegenteil zur Elbehalle in Magdeburg. Aber das wird sich ändern.